Werbung

Nachricht vom 02.01.2018    

Mehrmalige Trunkenheit im Straßenverkehr Unfallverursacher

Am 31. Dezember 2017, 17.15 Uhr, kam es im Verlauf der B 255 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Unfallverursacher, einem 51 - jährigen Mann aus der VG Montabaur, Atemalkoholgeruch wahrgenommen.

Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Kreisgebiet. Bei einem Alkoholtest wurde eine Atemluftalkoholkonzentration (AAK) von 2,39 ermittelt. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe, der Führerschein wurde sichergestellt. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Am 1. Januar, 1.15 Uhr, kam es in der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Unfallverursacher, einem 57-jährigen Mann aus der VG Montabaur, Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Bei einem Alkoholtest wurde eine AAK von 2,69 ermittelt. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Der Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 10.000 Euro.



Am 31. Dezember 2017, 4.22 Uhr wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Mons-Tabor-Straße bei einem 25-jährigen Fahrzeugführer aus Bad Ems festgestellt, dass dieser unter Alkoholeinfluss steht. Ein Alkotest ergab eine AAK von 1,57. Zudem war der Beschuldigte nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Es wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chor aus Horbach kann beim Chorsingen auf hohem Niveau überzeugen

Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 8. und 9. November 2025 in der Baldenauhalle Morbach ...

Entlaufenes Kaninchen sorgt für Aufsehen in Hachenburg

Am 10. November 2025 erhielt die Polizei in Hachenburg einen ungewöhnlichen Anruf. Ein schwarz-weißes ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

CDU-Gemeindeverband Vallendar gratuliert Ulrike Kray zur Verleihung des Wappentellers

Große Ehre für eine Frau, die sich seit vielen Jahren mit Herz, Organisationstalent und Leidenschaft ...

"Out the Blue" begeistert im Musikcasino Gambrinus

Am 21. November 2025 erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein besonderes ...

Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

Weitere Artikel


Girod Opfer eines Einbrechers

Am 30. Dezember 2017, zwischen 10 Uhr und 23.45 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter nach Aufhebeln einer ...

Besucheransturm bei Sammlerbörse für Modellspielzeug

Die größte Sammlerbörse für Modellspielzeug im Westerwald wurde, trotz widriger Wetterumstände, wieder ...

Rekord beim Münz-Silvesterlauf

Seit 17 Jahren wird der Münz-Silvesterlauf am Jahresende Hobbysportlerinnen und Hobbysportlern angeboten ...

Messerattacke in Hachenburg: 23-Jähriger lebensbedrohlich verletzt

Ein 19-Jähriger attackierte in der Neujahrsnacht einen 23-jährigen Mann in der Bahnhofstraße in Hachenburg ...

Garagenbrand in Heimborn mit hohem Sachschaden

Am frühen Neujahrsmorgen kam es zu einem Garagenbrand in Heimborn. Es entstand ein geschätzter Sachschaden ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Rehe/Westerwald

Bei einem bewaffneten Raubüberfall aus eine Tankstelle in Rehe am Silvesterabend wurde nach bislang vorliegenden ...

Werbung