Werbung

Nachricht vom 31.12.2017    

Zweifaches Fahren ohne Fahrerlaubnis

Durch Beamte der PI Hachenburg wurde der 29-jährige Fahrer eines Kleinwagens am 29. Dezember, 12:20 Uhr, in Müschenbach, B 414, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Das Fahrzeug fiel den Beamten wegen unzureichender Ladungssicherung auf. Zudem war an dem PKW ein Versicherungskennzeichen angebracht (bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit bis 45 km/H).

Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Kreisgebiet. Im Zuge der weiteren Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer keine erforderliche Fahrerlaubnis besaß. Zum Führen des oben aufgeführten Fahrzeugs war der Besitz der FE-Klasse AM erforderlich. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt.

Wenn man ohne erforderliche Fahrerlaubnis einen PKW führt, ist dies nicht nur strafbar sondern dokumentiert auch die offenkundig fehlende Fahrpraxis. Dieser Umstand wurde einem 19jährigen PKW-Fahrer zum Verhängnis, der sich am 30. Dezember, gegen 21:25 Uhr, in Atzelgift, Bereich Naubergstraße, mit seinem PKW festgefahren hatte. Dieser Sachverhalt wurde durch einen Zeugen der Polizei mitgeteilt und somit stellten die Beamten nachfolgend fest, dass der 19-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem war der PKW nicht versichert. Den 19-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Theater International bringt den "Gestiefelten Kater" nach Montabaur

Die Theatergruppe International hat sich in Montabaur neu formiert und bringt das bekannte Märchen "Der ...

Großzügige Spende unterstützt Kinder- und Familientag in Bad Marienberg

Der Kinder- und Familientag in Bad Marienberg ist ein jährlicher Höhepunkt für Familien der Region. Dank ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Unbekannte beschädigen Weidezaun in Astert

In Astert wurde ein Weidezaun mutwillig zerstört. Die Tat ereignete sich innerhalb eines kurzen Zeitfensters ...

Diebstahl von Metallteilen in Nister: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 6. September 2025 kam es auf einem Firmengelände in Nister zu einem Diebstahl. ...

Weitere Artikel


Familien-Fackelwanderung der „Zweiten Heimat“

Nach Einbruch der Dämmerung wird das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ die Fackeln anzünden und ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Rehe/Westerwald

Bei einem bewaffneten Raubüberfall aus eine Tankstelle in Rehe am Silvesterabend wurde nach bislang vorliegenden ...

Garagenbrand in Heimborn mit hohem Sachschaden

Am frühen Neujahrsmorgen kam es zu einem Garagenbrand in Heimborn. Es entstand ein geschätzter Sachschaden ...

Else zu Silvester: Mehr Ehrlichkeit ist gefragt

Zum Jahresende gibt es viele gute Vorsätze und Wünsche und Hoffnungen an das neue Jahr 2018. Da hilft ...

„Aus der Praxis für die Praxis“: Neun weitere Konsultationskitas

Aus der Praxis für die Praxis – das ist das Erfolgsrezept der rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten, ...

SGD Nord: Mutterschutzgesetz – Änderungen ab 2018

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord leistet einen wichtigen Beitrag, um werdende Mütter ...

Werbung