Werbung

Nachricht vom 31.12.2017    

Zweifaches Fahren ohne Fahrerlaubnis

Durch Beamte der PI Hachenburg wurde der 29-jährige Fahrer eines Kleinwagens am 29. Dezember, 12:20 Uhr, in Müschenbach, B 414, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Das Fahrzeug fiel den Beamten wegen unzureichender Ladungssicherung auf. Zudem war an dem PKW ein Versicherungskennzeichen angebracht (bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit bis 45 km/H).

Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Kreisgebiet. Im Zuge der weiteren Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer keine erforderliche Fahrerlaubnis besaß. Zum Führen des oben aufgeführten Fahrzeugs war der Besitz der FE-Klasse AM erforderlich. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt.

Wenn man ohne erforderliche Fahrerlaubnis einen PKW führt, ist dies nicht nur strafbar sondern dokumentiert auch die offenkundig fehlende Fahrpraxis. Dieser Umstand wurde einem 19jährigen PKW-Fahrer zum Verhängnis, der sich am 30. Dezember, gegen 21:25 Uhr, in Atzelgift, Bereich Naubergstraße, mit seinem PKW festgefahren hatte. Dieser Sachverhalt wurde durch einen Zeugen der Polizei mitgeteilt und somit stellten die Beamten nachfolgend fest, dass der 19-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem war der PKW nicht versichert. Den 19-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Weitere Artikel


Familien-Fackelwanderung der „Zweiten Heimat“

Nach Einbruch der Dämmerung wird das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ die Fackeln anzünden und ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Rehe/Westerwald

Bei einem bewaffneten Raubüberfall aus eine Tankstelle in Rehe am Silvesterabend wurde nach bislang vorliegenden ...

Garagenbrand in Heimborn mit hohem Sachschaden

Am frühen Neujahrsmorgen kam es zu einem Garagenbrand in Heimborn. Es entstand ein geschätzter Sachschaden ...

Else zu Silvester: Mehr Ehrlichkeit ist gefragt

Zum Jahresende gibt es viele gute Vorsätze und Wünsche und Hoffnungen an das neue Jahr 2018. Da hilft ...

„Aus der Praxis für die Praxis“: Neun weitere Konsultationskitas

Aus der Praxis für die Praxis – das ist das Erfolgsrezept der rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten, ...

SGD Nord: Mutterschutzgesetz – Änderungen ab 2018

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord leistet einen wichtigen Beitrag, um werdende Mütter ...

Werbung