Werbung

Nachricht vom 30.12.2017    

„Aus der Praxis für die Praxis“: Neun weitere Konsultationskitas

Aus der Praxis für die Praxis – das ist das Erfolgsrezept der rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten, die nach bestimmten pädagogischen Konzepten arbeiten und dazu Hospitationen, Workshops und Weiterbildungen anbieten.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Rheinland-Pfalz. „Ich freue mich sehr, dass wir zum neuen Jahr neun weitere Einrichtungen in die Reihe der rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten aufnehmen können", so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. "Diese Kitas haben mit ihren Konzepten überzeugt und werden ab 2018 nun ihre Erfahrungen und Erkenntnisse an Erzieherinnen und Erzieher im ganzen Land weitergeben“, sagte die Ministerin in Mainz.

Bereits seit dem Jahr 2008 bieten jeweils bis zu zehn Kindertagesstätten Hospitationen, Workshops und Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher an. Für ihren Einsatz auf dem Gebiet der Weiterbildung unterstützt das Land diese Kindertagesstätten für drei Jahre mit bis zu 15.000 Euro pro Jahr. „Die frühkindliche Bildung ist ein Schwerpunkt der rheinland-pfälzischen Landesregierung.

Mit der Kita beginnt heute für den überwiegenden Teil der Kinder die Bildungsbiografie. Deswegen ist es unerlässlich, dass wir die gute Qualität, die unsere Kindertagesstätten bieten, fördern und weitergeben. Das Modell der Konsultationskindertagesstätten ist dazu besonders geeignet“, betonte Hubig.
Bis zum 31. August 2017 konnten sich interessierte Einrichtungen für die Auszeichnung als Konsultationskindertagesstätte bewerben.



Der Fokus lag dabei auf den Themen „Barrieren abbauen“ (Vielfalt in der Kita stärken – Inklusion leben), „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, „Digitale Medien in der Kita“, „Übergang Kita – Grundschule“, „Ausbildungsbetrieb Kita“, „Demokratieerziehung“, „Interaktionen gestalten“ (zwischen Individualität und Gruppenbezug bei gegebenen Altersspannen), „Lebenswelt- und Sozialraumorientierung“ (Analyse, Transfer, Gestaltung), „Beobachtung und Dokumentation“.

Zu den neuen Konsultationskindertagesstätten gehören:

Gemeindekindergarten Zauberwind, 55595 Hüffelsheim
Protestantische Kindertagesstätte Betzenberg, 67663 Kaiserslautern
Kindertagesstätte Sonnenschein, 55606 Kirn
Kindertagesstätte Lasel, 54612 Lasel
Kindertagesstätte Marienstraße, 67063 Ludwigshafen
Kindertagesstätte Goetheplatz, 55118 Mainz
Kindertagesstätte Kinderplanet, 66877 Ramstein-Miesenbach
Kindertagesstätte Großer Garten, 67105 Schifferstadt
Evangelische Kindertagesstätte Straßenhaus, 56587 Oberhonnefeld

Weitere Informationen finden Sie unter: www.kita.rlp.de/de/fachkraefte/konsultationskindertagesstaetten



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spiel und Spannung am Quendelberg: Montabaurs Familientag lockt mit buntem Programm

Am Sonntag, 31. August 2025, erwartet Familien in Montabaur ein ereignisreicher Tag am Quendelberg. Die ...

Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter brechen in Kassenhäuschen ein

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads ...

Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

Weitere Artikel


Else zu Silvester: Mehr Ehrlichkeit ist gefragt

Zum Jahresende gibt es viele gute Vorsätze und Wünsche und Hoffnungen an das neue Jahr 2018. Da hilft ...

Zweifaches Fahren ohne Fahrerlaubnis

Durch Beamte der PI Hachenburg wurde der 29-jährige Fahrer eines Kleinwagens am 29. Dezember, 12:20 Uhr, ...

Familien-Fackelwanderung der „Zweiten Heimat“

Nach Einbruch der Dämmerung wird das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ die Fackeln anzünden und ...

SGD Nord: Mutterschutzgesetz – Änderungen ab 2018

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord leistet einen wichtigen Beitrag, um werdende Mütter ...

Das neue Jahr mit Hoffnung und Zuversicht begrüßen

Das Jahr 2017 geht in wenigen Stunden zu Ende, ein neues Jahr beginnt. Viele Wünsche und Vorsätze begleiten ...

Beim Silvesterfeuerwerk auf Tiere und Umwelt achten

Stundenlanges Geböller stellt eine enorme Lärm-Belastung dar, außerdem wird durch Silvesterfeuerwerke ...

Werbung