Werbung

Nachricht vom 29.12.2017    

Jahresprogramm des Westerwaldkreises 2018 liegt vor

Das neue Programmheft der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises für das Jahr 2018 liegt vor. Erneut ist es gelungen, neben den traditionellen Einführungskursen in das Betreuungsrecht sowie der seit dem vergangenen Jahr neu angebotenen Fortbildungsreihe für „Vorsorge-Bevollmächtigte“ wieder ein abwechslungsreiches und informatives Programm mit zahlreichen Veranstaltungen zum „Recht der gesetzlichen Stellvertretung“ sowie weiteren Pflege- und Versorgungs- und Gesundheitsthemen anzubieten.

Das Jahresprogramm für das Jahr 2018 ist da. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Den Jahresauftakt bildet der mehrere Abende umfassende „Betreuungsrechtskurs“ am 6. Februar 2018, bei dem die Grundzüge des Betreuungsrechts und die damit verbundenen Aufgaben für ehrenamtliche Betreuer den Schwerpunkt bilden; dieser wird zudem auch im Herbst, ab dem 17. Oktober 2018 angeboten. Die 3-teilige Fortbildung zum Thema „Vorsorgevollmacht – Richtig handeln im Ernstfall“ beginnt jeweils ab dem 11. April 2018 beziehungsweise 11. September 2018.

Darüber hinaus wird es in vier weiteren „Schwerpunktveranstaltungen“ um die Themen der „Schuldenverwaltung und Entschuldung im Rahmen eines Betreuungsverfahrens“, „Behandlungsmöglichkeiten und Hilfsangebote bei psychischen Erkrankungen“, die „Vorsorgenden Verfügungen“ (Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügungen) im Allgemeinen sowie die um die richtige „Realisierung von Pflegeleistungen“ gegenüber der Pflegekasse gehen. Abgerundet wird das Veranstaltungsjahr durch das schon etablierte Austauschforum „Ehrenamtlicher Betreuer, und nun?“, welches am 1. März 2018 sowie 11. Oktober 2018 stattfindet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen zu den jeweiligen Terminen und Veranstaltungsorten können dem bereits in Druckform vorliegenden Veranstaltungskalender entnommen werden. Das Programmheft sowie Auskünfte sind bei den bekannten Betreuungsvereinen oder der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung, Oliver Holzenthal, 02602 124-346 erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Rad- und Wirtschaftsweg verbindet Unnau und Nistertal

Mit vereinten Kräften und optimalem Einsatz von Fördermitteln entsteht zwischen Unnau und Nistertal ein ...

Kreis-vhs Westerwald verabschiedet Katja Gros nach 25 Jahren Engagement

Ein Vierteljahrhundert prägte Katja Gros die Arbeit der Kreis-vhs Westerwald in Rennerod. Nun geht die ...

Gasgeruch in Nauort: Feuerwehr im Einsatz

Am heutigen Vormittag (27. August 2025) sorgte Gasgeruch in einem Wohnhaus in Nauort für einen Feuerwehreinsatz. ...

Enrico Förderer erlebt beim Sachsenring Höhen und Tiefen in der ADAC GT4 Germany

Der 18-jährige Nachwuchsfahrer Enrico Förderer aus Leuterod erlebte beim Rennwochenende der ADAC GT4 ...

SPD Hachenburg informiert sich über neues Frauenhaus Westerwald und Frauen für Frauen e.V.

Der SPD-Ortsverein Hachenburg setzte bei einer Veranstaltung ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Im Mittelpunkt ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Weitere Artikel


Beim Silvesterfeuerwerk auf Tiere und Umwelt achten

Stundenlanges Geböller stellt eine enorme Lärm-Belastung dar, außerdem wird durch Silvesterfeuerwerke ...

Das neue Jahr mit Hoffnung und Zuversicht begrüßen

Das Jahr 2017 geht in wenigen Stunden zu Ende, ein neues Jahr beginnt. Viele Wünsche und Vorsätze begleiten ...

SGD Nord: Mutterschutzgesetz – Änderungen ab 2018

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord leistet einen wichtigen Beitrag, um werdende Mütter ...

Weltgebetstag der Frauen 2018 aus Surinam

Das Evangelische Dekanat Westerwald lädt herzlich zu einem Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag ...

Nikolausbesuch und neue Termine beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Gut, dass der Nikolaus es in diesem Jahr noch geschafft hat, den Karnevalsverein Scheuerfeld zu besuchen! ...

Gewinn für Klimaschutz: 900 alte Heizungen ausgetauscht

Die Bilanz kann sich sehen lassen: Exakt 904 Haushalte aus dem Versorgungsgebiet der Energieversorgung ...

Werbung