Werbung

Nachricht vom 29.12.2017    

Kirchengemeinde engagiert sich für Hospiz St. Thomas

Mit vielen Fragen und einer Spende von 500 Euro im Gepäck kamen Elisabeth Erfort, Beate Schröder und Barbara Specht von der Kirchengemeinde St. Peter und Paul aus Höhr-Grenzhausen zur Spendenübergabe ins Hospiz St. Thomas. Wie wird im Haus Weihnachten gefeiert? Wie viele Gäste finden hier Platz? Seit wann ist das Haus genau im Betrieb? Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH und Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen standen gerne Rede und Antwort.

Von links: Elisabeth Disteldorf (Geschäftsführerin der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH), Elisabeth Erfort (Gemeindereferentin), Beate Schröder (Vorsitzende des Ortskirchenausschusses des Kirchortes Höhr-Grenzhausen), Barbara Specht (Festorganisatorin) und Eva-Maria Hebgen (Leiterin Hospiz St. Thomas) bei der Spendenübergabe. Foto: Privat

Dernbach. „Sie haben ein ganz wichtiges Haus“, so Gemeindereferentin Elisabeth Erfort. „Wir wissen das sehr zu schätzen“, erläuterte sie den Grund der Spende an das Hospiz St. Thomas. „Die Bürgerinnen und Bürger des Westerwaldes haben sich das gemeinnützige Hospizprojekt schnell zu Eigen gemacht. Das finde ich so schön und beeindruckt mich immer wieder“, erzählte Elisabeth Disteldorf im Rahmen der Spendenübergabe.

Und so wurde bei Kaffee und Keksen im Seminarraum des Hospizes nicht nur über Aktuelles aus dem Hospiz gesprochen sondern auch über die Entwicklung, die das Haus seit dem Spatenstich gemacht hat und über zukünftige Projekte.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


EWM-Cup 2018 in der Rundsporthalle in Hachenburg

Bereits zum 15. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (jetzt SG Grenzbachtal) ihr Hallenfußballturnier ...

Gewinn für Klimaschutz: 900 alte Heizungen ausgetauscht

Die Bilanz kann sich sehen lassen: Exakt 904 Haushalte aus dem Versorgungsgebiet der Energieversorgung ...

Nikolausbesuch und neue Termine beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Gut, dass der Nikolaus es in diesem Jahr noch geschafft hat, den Karnevalsverein Scheuerfeld zu besuchen! ...

AK ladies open Ticketverkauf ist gestartet

Zum fünften Mal findet das Weltranglisten-Damentennisturnier in Altenkirchen im Burgwächter Matchpoint ...

Silvester: Balkon/Wohnung vor Brand durch Böller schützen

Der Deutsche Feuerwehrverband warnt vor der Lagerung entzündlicher Materialien auf Balkonen und Terassen. ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann ...

Werbung