Werbung

Nachricht vom 28.12.2017    

Der Mauerfall im Keller

Leichenfund in Montabaur: Unterhalb der Stadtmauer liegt ein toter Mann - ist er gesprungen, wurde er gestoßen? Die Sonderkommission Mauerfall rund um die junge Ann-Barbara Cappell tappt lange im Dunkeln: keine genaue Tatzeit, keine Spuren, kein Verdächtiger, vielleicht noch nicht einmal ein Tatort.

Foto: Privat

Montabaur. Doch allmählich stellt sich heraus, dass in der Kreisstadt im Westerwald nicht alles so harmonisch verläuft, wie es den Anschein hat. Der Tote hatte vielleicht mehr Feinde, als gut für ihn war. Soweit der Klappentext zu dem Erstlingskrimi von Martin Vollmer „Der Mauerfall", dem inzwischen ein weiterer Montabaurkrimi folgte. Wie man dazu kommt Krimis zu schreiben und wo man sich inspirieren lässt verrät der Autor in einem Gespräch mit Michael Musil im historischen Gewölbekeller am ersten „krummen Dienstag" im Jahr.

Natürlich liest Martin Vollmer auch Passagen aus seinem Roman und die Zuhörer werden sich in einem vertrauten Umfeld wiederfinden. Der 9. Januar ist um 19:30 für alle Krimifans eine Pflichtübung, sich im Historica-Gewölbekeller in der Kolpingstraße in Montabaur einzufinden. Der Eintritt kosten 12,- Euro und an der Bar gibt es an diesem Abend „Bloody Mary" zu genießen.



Für alle Besucher steht die Tiefgarage Süd wie immer ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. Karten für reservierte Plätze können Selbstbucher über www.ticket-regional/kik, oder an den bekannten Vorverkaufsstellen besorgen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


evm hält Preise stabil

Eine gute Nachricht hat die Energieversorgung Mittelrhein (evm) für ihre Kunden kurz vor dem Jahreswechsel: ...

Anmeldestart für Kinderferienfreizeiten

Die beliebten Kinderferienfreizeiten des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ finden wie gewohnt ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann ...

Verbandsgemeinderat verabschiedet Wirtschaftspläne der Werke

Der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur hat sich in der letzten Sitzung des Jahres 2017 mit den Wirtschaftsplänen ...

12.130 Fahrzeuge rollen täglich durch Kirburg

Die Belastungen für die Bürger der Gemeinde Kirburg durch den Verkehr von einer Bundesstraße, zwei Landesstraßen ...

Veranstaltungsreihe "Querbeet" geht weiter

Der Name ist Programm: „Querbeet“ nennt sich die bunte Veranstaltungsreihe der Energieversorgung Mittelrhein ...

Werbung