Werbung

Nachricht vom 28.12.2017    

Veranstaltungsreihe "Querbeet" geht weiter

Der Name ist Programm: „Querbeet“ nennt sich die bunte Veranstaltungsreihe der Energieversorgung Mittelrhein (evm), die im Oktober erfolgreich gestartet ist. Im Vordergrund stehen dabei Unterhaltung und Genuss. „Fast 600 Zuschauer haben bisher an unseren Veranstaltungen teilgenommen“, bilanziert evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Wir freuen uns daher, die Reihe auch im kommenden Jahr fortzuführen.“

Fred Kellner und die famose Soulsister macht am Mittwoch, 31. Januar, um 18 Uhr Station in den Hallen von „GORGES tent…event“ in Laubach. Foto: Veranstalter

Koblenz. Los geht es dabei mit einem echten Highlight: Fred Kellner und die famose Soulsister macht am Mittwoch, 31. Januar, um 18 Uhr Station in den Hallen von „GORGES tent…event“ in Laubach. Die Galionsfigur der deutschen Soul- und Funkszene feiert seine 30-jährige Bühnenpräsenz und kommt dabei nicht allein, sondern mit energiegeladener Unterstützung: Neben ihm heizen auch die Horny Horns, die SuperSonicSilverStrings und die unwiderstehlichen WonderWomen der Soulmusic dem Publikum ein. Karten für das „Musikereignis des Jahres“ kosten 20 Euro, Inhaber der evm-Vorteilskarte erhalten 50 Prozent Rabatt.

Auch der Gaumen wird 2018 bei Querbeet wieder verwöhnt. Am Donnerstag, 1. März, trifft wieder „Schokolade auf Wein“ im evm-Kundenzentrum in Westerburg. Bei der moderierten Geschmacksreise begeben sich die Gäste auf die Spuren der Schokolade und genießen dazu passend ausgewählte Tropfen aus der Region und der ganzen Welt. Los geht es um 19 Uhr.



Joe Wulf and the Gentlemen of Swing zeigen am Donnerstag, 15. März, im evm-Kundenzentrum in Koblenz ihr Können. Zusammen mit der unverkennbaren, leidenschaftlichen Stimme von Angela van Rijthoven können sich Besucher hier ganz der Musik hingeben.

Wer Markus Kirschbaum aus dem bekannten Duo „Willi und Ernst“ mal von seiner anderen Seite erleben möchte, sollte sich die Termine am Dienstag, 17. April, beziehungsweise Donnerstag, 19. April, in den evm-Kundenzentren in Mayen und Montabaur vormerken. Bei der Lesung „Hautnah“ in Kooperation mit dem Theater Koblenz und der Buchhandlung Reuffel präsentiert er zusammen mit Schauspielerin Raphaela Crossey ausgewählte Texte im kleinen Rahm.

Weitere Infos und Eintrittskarten zu allen Veranstaltungen gibt es unter www.querbeet.live.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Mainz. Frauenministerin Katharina Binz gab im Rahmen einer Pressekonferenz den offiziellen Start des Projekts "Vertrauliche ...

Großvater missbrauchte seine Enkel – Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten

Koblenz. Was wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz dem Angeklagten vor? Der heute 81-jährige Angeklagte, der in einem Ort ...

Einladung zum Treffen der ehrenamtlichen Betreuer im Westerwald

Hachenburg. Der Stammtisch aller ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuer des Westerwaldkreises lädt herzlich ...

Weitere Artikel


12.130 Fahrzeuge rollen täglich durch Kirburg

Kirburg. Schon länger als dreißig Jahre lang wird über eine dringend benötigte Ortsumgehung der verkehrsgebeutelten Gemeinde ...

Verbandsgemeinderat verabschiedet Wirtschaftspläne der Werke

Montabaur. Trinkwasser wird ab 2018 in der VG Montabaur 1,36 Euro netto statt bisher 1,32 Euro je Kubikmeter kosten. „Wesentliche ...

Der Mauerfall im Keller

Montabaur. Doch allmählich stellt sich heraus, dass in der Kreisstadt im Westerwald nicht alles so harmonisch verläuft, wie ...

Ehepaar aus Selters unterstützt Hospiz St. Thomas

Dernbach (Westerwald). „Hier kann ich sehen, was mit meiner Spende passiert. Hier wurde gebaut, hier ist Personal, hier sind ...

Seniorentaxi als Erfolgsmodell

Kreisgebiet. Allerdings wies Greis auch auf massive Nachteile hin, die es im Westerwaldkreis im Hinblick auf den schlecht ...

Fußballplatz mit Pkw befahren

Großseifen Aufgrund des Schadensbildes ist davon auszugehen, dass Unbekannte den Fußballplatz für Fahrübungen nutzten. Hinweise ...

Werbung