Werbung

Nachricht vom 26.12.2017    

Lieblose Weihnachten mit Polizeieinsatz

Nachdem ein 53-jähriger seiner 55-jährigen Freundin am Nachmittag des ersten Weihnachtsfeiertags ihr Weihnachtsgeschenk nachwarf und sie mit dem Geschenk im Rücken traf, beendete diese die Beziehung und warf ihn aus ihrer Wohnung.

Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Kreisgebiet. Zuvor gab sie diesem noch Geld für ein Taxi, so dass er zu seiner Unterkunft auf einem Campingplatz gelangen konnte. Der 53-jährige erscheint kurze Zeit später auf der Polizeiwache und bittet darum, zu seiner Unterkunft verbracht zu werden, da er kein Geld habe. Das Geld seiner Ex-Freundin hatte er wohl kurzerhand in alkoholische Getränke umgesetzt. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Beleidigung gegen den Mann eingeleitet.

Nachdem eine 46-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Montabaur an Heiligabend ihre Beziehung mit ihrem 31-jährigen Freund beendet, stellt sich dieser circa vier Stunden vor deren Türen, klingelt Sturm und wirft mit Steinchen an deren Fenster. Am frühen Morgen um 3 Uhr ruft diese entnervt die Polizei. Der 31-jährige kann schließlich alkoholisiert vor der Türe der Mitteilerin angetroffen werden.



Dieser wurde schließlich zur Polizeiwache verbracht, wo ihm ein Taxi gerufen wurde, welches ihn nach Hause verbrachte. Zuvor beleidigte der 31-jährige die beiden Einsatzkräfte und machte sich über diese lustig. Ein Stafverfahren wegen Beleidigung wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an die Polizeidirektion Montabaur.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Klangvolles Weihnachtskonzert in Hundsangen

Es gibt in der Weihnachtszeit kaum schöneres als Kinderlachen, strahlende Kinderaugen und, damit verbunden, ...

Unfallreicher Tag am 22. Dezember

Am Freitag, 22. Dezember, 9:05 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten PKW-Fahrerin. ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

In gleich zwei Fällen Zeugen gesucht

In der Zeit von Montag, den 18. Dezember, bis Montag, den 25. Dezember, brachen unbekannte Täter in eine ...

Partnerschaft für Medizinerausbildung unterzeichnet

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling, die DRK-Kinderklinik Siegen, das Kreisklinikum Siegen, das St. Marien-Krankenhaus ...

„Roter Talk im Grünen Baum“ zur Zukunft der SPD

Wohin man auch blickt und mit wem man auch redet: bei den Sozis herrscht derzeit eine Mischung aus Verzweiflung ...

Werbung