Werbung

Nachricht vom 25.12.2017    

„Roter Talk im Grünen Baum“ zur Zukunft der SPD

Wohin man auch blickt und mit wem man auch redet: bei den Sozis herrscht derzeit eine Mischung aus Verzweiflung und Ratlosigkeit. Alle Optionen sind mies, das Wahlergebnis vom September hat die SPD traumatisiert und die Führung wirkt wenig souverän. Eigentlich müsste die gesamt SPD jetzt in Kur um sich für die Zukunft neu aufzustellen.

Foto: Privat

Horbach. Stattdessen droht die „GroKo“. Ist diese die Rettung, indem die Sozialdemokraten viele ihrer Vorstellungen durchsetzen können oder droht damit der endgültige Untergang? Unabhängig davon ist eine Erneuerung der Partei jetzt zwingend notwendig. Diese muss an der Basis beginnen, also auch im Westerwald! Der SPD-Ortsverein Stelzenbach im südlichsten Westerwald will im Rahmen der Diskussionsreihe „Roter Talk im Grünen Baum“ gemeinsam nach einem Ausweg aus der Sinnkrise der SPD suchen…oder zumindest einen Beitrag dazu leisten.

Dazu sind nicht nur alle SPD-Mitglieder aus der Region, sondern auch die Wähler und Wählerinnen sowie Leute willkommen, die die Arbeit der Sozis eher kritisch sehen. Am Montag, 8. Januar 2018 um 19 Uhr erwarten die Organisatoren im Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach alle die sich um die Zukunft der traditionsreichsten Partei Deutschlands Gedanken machen und die wollen, dass diese auch künftig eine kraftvolle Volkspartei bleibt.



Mit den hoffentlich vielen Interessenten diskutieren unter anderen die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber, ein Vertreter der Jusos, die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet, der langjährige Kommunal- und Landespolitiker Harald Schweitzer, Sebastian Stendebach als Vorsitzender des Gemeindeverbandes Montabaur (und Nachwuchshoffnung), Udo Schöfer als Vorsitzender der SPD-Verbandsgemeinderatsfraktion Montabaur und weitere sozialdemokratische Urgesteine und Neumitglieder aus der Region. Moderiert wird der Abend von Kreistagsmitglied Uli Schmidt. Weitere Infos gerne per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Partnerschaft für Medizinerausbildung unterzeichnet

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling, die DRK-Kinderklinik Siegen, das Kreisklinikum Siegen, das St. Marien-Krankenhaus ...

In gleich zwei Fällen Zeugen gesucht

In der Zeit von Montag, den 18. Dezember, bis Montag, den 25. Dezember, brachen unbekannte Täter in eine ...

Lieblose Weihnachten mit Polizeieinsatz

Nachdem ein 53-jähriger seiner 55-jährigen Freundin am Nachmittag des ersten Weihnachtsfeiertags ihr ...

Neujahresempfang im Buchfinkenland

Immer wieder in der ersten Woche des Jahres laden das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach ...

Besinnliche Zeit - Komm doch mit nach Bethlehem

Eine besinnliche Zeit an der Krippe zu verbringen mit Liedern zum Mitsingen, Musik und Gedanken zur Weihnachtszeit ...

Zwei beschädigte Fahrzeuge in der Zeit um Heiligabend

Am Heiligabend staunte ein joggendes Pärchen bei der Rückkehr zu ihrem in der Jahnstraße in Bad Ems geparkten ...

Werbung