Werbung

Nachricht vom 23.12.2017    

Große Feuerwehrfeier in Nentershausen

Es war wieder ein arbeitsreiches aber auch erfolgreiches Jahr 2017 für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr die am Ende des Jahres immer wieder zu einer gemeinsamen Feier ins Foyer der Freiherr-vom-Stein-Halle zusammenkommen. Hier lag es Vereinsvorsitzenden Klaus Stähler und Wehrführer Henrik Mansel die Einsatzkräfte im Kreise der Partner und Ehrengäste zu begrüßen.

Foto: Privat

Nentershausen. In einem kleinen Rückblick wurde an die Einsätze in 2017 erinnert. Insgesamt 62 Einsätze gab es. „In den ersten zweieinhalb Monaten hatten wir aber nicht einen Einsatz“ erinnert sich Henrik Mansel. Danach ging die Arbeit aber los „und wir hatten bis zu zwölf Einsätze im Monat, manchmal sogar drei an einem Tag“. Dazu zählten Brand- und Gefahrguteinsätze. Für Wolfram Rubel bedeutete dieser gemeinsame Abend Abschied zu nehmen von der Einsatzabteilung. Nach 49 Jahren im Dienst der Feuerwehr, davon 20 Jahre als Wehrführer, beendete er aus Altersgründen seinen aktiven Dienst und wechselt in die Alter- und Ehrenabteilung.

War dies das Ende einer erfolgreichen Feuerwehrkarriere, geht es für vier Einsatzkräfte erst so richtig los. Verbandsgemeinde Wehrleiter Jens Weinsriefer hatte in diesem Kreise die erfreuliche Aufgabe Thomas Rosog, Jonas Koch, Sascha Metzler und Jonas Korbach in den Stand des Feuerwehrmannes zu befördern. Gleichzeitig wurde Wolfram Rubel zum Ehrenwehrführer ernannt und erhielt die Silberne Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes und Markus Socha erhielt eine Auszeichnung für 25 Jahre Mitgliedschaft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Musikalisch auf Weihnachten eingestimmt

Dem Zauber von begnadeten Sängerinnen und Sängern konnte und wollte sich niemand entziehen. Das Weihnachtskonzert ...

Pkw fährt auf blanker Felge in Schneehaufen

Am 22.Dezember, um circa 17:42 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer, dass ein augenscheinlich stark alkoholisierter ...

Überfall auf Kaufland-Markt in Bendorf

Gegen 18:50 Uhr betrat am 23. Dezember ein männlicher Einzeltäter das Geschäft Kaufland in Bendorf, Hauptstraße, ...

Zahlreiche versuchte und vollzogene Einbrüche in der Weihnachtszeit

In der Nacht von Donnerstag, 21. Dezember, 22:30 Uhr, auf Freitag, 22. Dezember, 04:46 Uhr, versuchten ...

Vertragsunterzeichnung in Wallmerod

Geht es in Rheinland-Pfalz in Richtung Zusammenarbeit zwischen Verbandsgemeinden, muss entweder der Gesetzgeber ...

20.000 Euro Spende statt Geschenke

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat sich auch in diesem Jahr entschieden, anstelle von Weihnachtspräsenten ...

Werbung