Werbung

Nachricht vom 23.12.2017    

Zahlreiche versuchte und vollzogene Einbrüche in der Weihnachtszeit

In der Nacht von Donnerstag, 21. Dezember, 22:30 Uhr, auf Freitag, 22. Dezember, 04:46 Uhr, versuchten bisher unbekannte Täter in den Aldi-Markt in Bad Marienberg einzubrechen. Einen zuvor in der Jahnstraße ausgehobenen Gullydeckel warfen die Täter gegen die Eingangstür, die hierdurch jedoch nur leicht beschädigt wurde.

Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Kreisgebiet. Anschließend ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0. Rückfragen bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg.

In der Nacht von Mittwoch, 20. Dezember auf Donnerstag, 21. Dezember, wurde in eine Holzhütte am Spritzenhaus Hölzenhausen und in die Grillhütte Rotenhain eingebrochen. In beiden Fällen wurden Spirituosen entwendet. Im vorgenannten Tatzeitraum fiel einem Zeugen ein schwarzer Opel Vectra neben dem Spritzenhaus der Feuerwehr Hölzenhausen auf. Drei männliche Jugendliche hätten dort geparkt und sich hinter die Holzhütte begeben. Möglicherweise besteht Tatzusammenhang mit dem Einbruch in die Grillhütte Rotenhain. Zeugen werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen der Polizei in Westerburg unter der Rufnummer 02663 9805 0 mitzuteilen.

In der Nacht von Donnerstag, 21. Dezember auf Freitag, 22. Dezember, wurde in das Tennisheim in Meudt eingebrochen. Der oder die Täter hebelten mit brachialer Gewalt ein Gitter und die Holzeingangstür auf. Entwendet wurde nichts, jedoch entleerten die Täter einen selbst mitgebrachten Feuerlöscher. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Westerburg unter 02663 9805 0.



In der Nacht von Freitag, 22. Dezember auf Samstag, 23.Dezember,versuchten unbekannte Täter erfolglos in das Sportlerheim in Berod bei Wallmerod einzubrechen. Der oder die Täter beschädigten dabei mit brachialer Gewalt ein Fenster. Die Täter gelangten jedoch nicht ins Gebäude. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Westerburg unter 02663 98050.

Rückfragen zu den letzten drei Fällen bitte an die Polizeidirektion Montabaur.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Große Feuerwehrfeier in Nentershausen

Es war wieder ein arbeitsreiches aber auch erfolgreiches Jahr 2017 für die Einsatzkräfte der Freiwilligen ...

Von Jedi-Rittern und anderen Rettern

Wie groß ist die Hoffnung auf einen Retter? Ist die Zeit der Hoffnung vorbei? Diese und weitere Fragen ...

Musikalisch auf Weihnachten eingestimmt

Dem Zauber von begnadeten Sängerinnen und Sängern konnte und wollte sich niemand entziehen. Das Weihnachtskonzert ...

Vertragsunterzeichnung in Wallmerod

Geht es in Rheinland-Pfalz in Richtung Zusammenarbeit zwischen Verbandsgemeinden, muss entweder der Gesetzgeber ...

Eisbären verlängern mit Trainer Marco Reifenscheidt

Die erste Mannschaft der Eisbachtaler Sportfreunde belegt zur Winterpause in der Fußball-Rheinlandliga ...

Dr. Andreas Nick übergibt Kicker an „Zweite Heimat“

Auf Vorschlag des Bundestagsabgeordneten Andreas Nick wurde heute im Rahmen der Spendenaktion des Automatenverbandes ...

Werbung