Werbung

Nachricht vom 23.12.2017    

Zahlreiche versuchte und vollzogene Einbrüche in der Weihnachtszeit

In der Nacht von Donnerstag, 21. Dezember, 22:30 Uhr, auf Freitag, 22. Dezember, 04:46 Uhr, versuchten bisher unbekannte Täter in den Aldi-Markt in Bad Marienberg einzubrechen. Einen zuvor in der Jahnstraße ausgehobenen Gullydeckel warfen die Täter gegen die Eingangstür, die hierdurch jedoch nur leicht beschädigt wurde.

Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Kreisgebiet. Anschließend ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0. Rückfragen bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg.

In der Nacht von Mittwoch, 20. Dezember auf Donnerstag, 21. Dezember, wurde in eine Holzhütte am Spritzenhaus Hölzenhausen und in die Grillhütte Rotenhain eingebrochen. In beiden Fällen wurden Spirituosen entwendet. Im vorgenannten Tatzeitraum fiel einem Zeugen ein schwarzer Opel Vectra neben dem Spritzenhaus der Feuerwehr Hölzenhausen auf. Drei männliche Jugendliche hätten dort geparkt und sich hinter die Holzhütte begeben. Möglicherweise besteht Tatzusammenhang mit dem Einbruch in die Grillhütte Rotenhain. Zeugen werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen der Polizei in Westerburg unter der Rufnummer 02663 9805 0 mitzuteilen.

In der Nacht von Donnerstag, 21. Dezember auf Freitag, 22. Dezember, wurde in das Tennisheim in Meudt eingebrochen. Der oder die Täter hebelten mit brachialer Gewalt ein Gitter und die Holzeingangstür auf. Entwendet wurde nichts, jedoch entleerten die Täter einen selbst mitgebrachten Feuerlöscher. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Westerburg unter 02663 9805 0.



In der Nacht von Freitag, 22. Dezember auf Samstag, 23.Dezember,versuchten unbekannte Täter erfolglos in das Sportlerheim in Berod bei Wallmerod einzubrechen. Der oder die Täter beschädigten dabei mit brachialer Gewalt ein Fenster. Die Täter gelangten jedoch nicht ins Gebäude. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Westerburg unter 02663 98050.

Rückfragen zu den letzten drei Fällen bitte an die Polizeidirektion Montabaur.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Große Feuerwehrfeier in Nentershausen

Es war wieder ein arbeitsreiches aber auch erfolgreiches Jahr 2017 für die Einsatzkräfte der Freiwilligen ...

Von Jedi-Rittern und anderen Rettern

Wie groß ist die Hoffnung auf einen Retter? Ist die Zeit der Hoffnung vorbei? Diese und weitere Fragen ...

Musikalisch auf Weihnachten eingestimmt

Dem Zauber von begnadeten Sängerinnen und Sängern konnte und wollte sich niemand entziehen. Das Weihnachtskonzert ...

Vertragsunterzeichnung in Wallmerod

Geht es in Rheinland-Pfalz in Richtung Zusammenarbeit zwischen Verbandsgemeinden, muss entweder der Gesetzgeber ...

Eisbären verlängern mit Trainer Marco Reifenscheidt

Die erste Mannschaft der Eisbachtaler Sportfreunde belegt zur Winterpause in der Fußball-Rheinlandliga ...

Dr. Andreas Nick übergibt Kicker an „Zweite Heimat“

Auf Vorschlag des Bundestagsabgeordneten Andreas Nick wurde heute im Rahmen der Spendenaktion des Automatenverbandes ...

Werbung