Werbung

Nachricht vom 21.12.2017    

Schulter-Sprechstunde öffnet in Dernbach

Mit einem zusätzlichen Angebot startet das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald in das neue Jahr. Ab sofort ist in Dernbach eine Sprechstunde eingerichtet, die sich mit Schulterbeschwerden jeder Art befasst. Für die Schulter-Sprechstunden konnte mit Dr. Matiar Farnouche ein erfahrener Mediziner gewonnen werden, denn er verfügt gleich über mehrere Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie sowie Chirurgie, Schwerpunktbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie und Zusatzqualifikation Unfallchirurgie.

Dr. Matiar Farnouche. Foto: pr

Dernbach. Bei Schulterbeschwerden ist eine differenzierte Diagnostik vonnöten, da es sich um ein kompliziertes und mehrteiliges Gelenksystem handelt. Erst wenn hier Schmerzen oder Einschränkungen in der Beweglichkeit auftreten, fällt auf, in welchem Ausmaß die Schulter im Alltag im Einsatz ist.

Ebenso vielfältig ist die Bandbreite möglicher Beschwerden; sie reicht von Steifigkeit und Instabilität bis zu akuten Schmerzen beispielsweise nach einem Unfall mit Prellungen, Zerrungen, einem Muskelabriss oder Knochenbruch. Hinzukommen chronische Schmerzen unter anderem durch Verschleiß, Entzündung, Kalkablagerungen oder das Impingement-Syndrom. Manche Schulterschmerzen stammen nicht von der Schulter selbst, sondern rühren von einem Bandscheibenvorfall oder ähnlichem und umgekehrt zwickt es an anderer Stelle, obwohl Veränderungen am Schultergelenk die Ursache sind.



Im Rahmen der neuen Schulter-Sprechstunde des MVZ Westerwald erfolgt die ausführliche Diagnostik, um der Ursache der Symptomatik auf den Grund zu gehen und die individuell bestmögliche Therapie zu finden.

Weitere Informationen unter www.mvz-westerwald.de oder 02602 684 – 698.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Einweihung des Grundschulanbaus in Hof

Nach einem Jahr Bauzeit konnte der Anbau der Grundschule Hof pünktlich zum Schuljahresbeginn fertiggestellt ...

Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Weitere Artikel


Seit 25 Jahren fest etabliert im Westerwald – die Jahresringe

Anlass für eine Feierstunde zu der die Landräte im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis eingeladen ...

Verschmutzung von Bendorf bis Höhr-Grenzhausen durch Beton

Am 20. Dezember, gegen 18.43 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Bendorf starke Verschmutzungen ...

Weihnachtsmarkt in Neuhäusel zaubern Lächeln in die Gesichter

Traditionell fand am zweiten Adventssonntag der Weihnachtsmarkt in Neuhäusel statt und lockte auch in ...

Zoo Neuwied: Schönhörnchen macht seinem Namen alle Ehre

Die warme Jahreszeit von März bis Oktober ist für viele die schönere Zeit für einen Besuch im Zoo Neuwied. ...

Jugendliche trainieren für die große Bühne

Am Samstag, den 2. Dezember fand der Jugendpflege-Theater-Workshop „Get on Stage“ statt. Durch den Workshop ...

Haushaltshilfen aus Osteuropa sind oft unverzichtbar

Nach einer auf den Westerwaldkreis runtergebrochenen aktuellen Statistik leben in etwa 400 Haushalten ...

Werbung