Werbung

Nachricht vom 20.12.2017    

„Gipsy Christmas“ mit Django Reinhardt begeisterte

Dem Trubel der Vorweihnachtszeit einige Stunden entfliehen, die weihnachtliche Stimmung genießen und dabei etwas Gutes tun? Die weltweit einmalige Produktion „Gipsy Christmas“ von Django Reinhardt machte dies im Rahmen eines Benefizkonzertes zugunsten des Hospiz St. Thomas in Dernbach am Samstag, 16. Dezember möglich. In der gut gefüllten Stadthalle in Ransbach-Baumbach kamen Musikfans verschiedenster Genres am Samstagabend auf ihren Geschmack.

Fotos: pr

Ransbach-Baumbach. Der charakteristische Sound der Künstler basierte nicht zuletzt auf Brillanz und Perfektion an den Gitarren sowie der großartigen Stimme von Django Reinhardt und natürlich dem German Corner Orchestra. Hinzu kamen die abwechslungsreichen Texte sowohl in deutscher Sprache als auch in der Sprache Romanes.

Und so stand neben „Oh Tannenbaum“, „Leise rieselt der Schnee“ und „Hör die Weihnachtsglocken“ auch „Winter Wonderland“ und „Jingle Bells“ auf dem Programm. Klassiker, die eine weihnachtliche Atmosphäre und ausgelassene Stimmung erzeugten. „Schön, dass Sie heute Abend alle her gekommen sind“, freute sich Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der „Katharina Kasper HOSPIZ GmbH“. „Danke an Django Reinhardt und seine Musiker dafür, dass sie heute Abend für unser Hospiz auf der Bühne stehen und danke an alle Gäste – auch Sie unterstützen mit Ihrer Eintrittskarte heute das Hospiz St. Thomas in Dernbach.“



Da die Kosten für den Bau eines stationären Hospizes nicht durch öffentliche Kassen oder Fördermittel finanziert werden und der Gesetzgeber auch für den Betrieb keine 100- prozentige Refinanzierung durch die Kostenträger vorsieht, ist das Hospiz St. Thomas auf Spenden angewiesen. Um das gemeinnützige Projekt weiterhin zu verwirklichen, braucht es Freunde und Förderer. Von Anfang an haben sich sehr viele Westerwälder in unterschiedlichster Art und Weise eingebracht und sich das gemeinnützige Ziel damit zu Eigen gemacht. Ob im Rahmen von Konzerten, privaten Feierlichkeiten oder örtlichen Festen – durch die Unterstützung aus der Region gelingt der Betrieb des Hospiz St. Thomas und die Lücke der hospizlichen Versorgung im Westerwald konnte geschlossen werden.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Geopark Westerwald-Lahn-Taunus weiter zertifiziert

Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk aus Potsdam erreichte unlängst die Geschäftsstelle des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus: ...

Nein zu Gewalt an Frauen

Jedes Jahr am 25. November starten die Westwälder Mitglieder des Netzwerks RIGG (Rheinland-pfälzisches ...

Jung-Schiedsrichter im Fußballkreis WW/S erhielten Ausweise

Im Rahmen der letzten Schiedsrichter-Belehrung 2017 in Nistertal konnten vier Schiedsrichter (SR) einer ...

Beinahe-Unfall auf der B414 bei Kroppach - Geschädigter gesucht

Eine Polizeistreife der Polizei Hachenburg beobachtete zwischen Kroppach und Altenkirchen eine Verkehrsgefährdung ...

Weihnachtliches Konzert mit dem "TSCHIDA – Ensemble"

Das „TSCHIDA – Ensemble“ sind Alexandra Felizitas Tschida (Sopran), Britta Bauer (Querflöte) und Ilse ...

Langjährige Mitglieder der SPD Wirges geehrt

Die SPD Wirges bedankte sich am 9. Dezember mit einem Empfang im Haus der AWO in Wirges bei ihren Mitgliedern ...

Werbung