Werbung

Nachricht vom 19.12.2017    

Schwerer Unfall auf A 3 – zwei Tote

In der Montagnacht, den 18. Dezember, gegen 23.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3 ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Toten. Ein PKW, der in Fahrtrichtung Frankfurt unterwegs war, hatte kurz hinter der Anschlussstelle Montabaur einen Alleinunfall. Zwei LKW fuhren nach ersten Informationen in die Unfallstelle und verletzten zwei der drei Fahrzeuginsassen tödlich.

Foto und Video Uwe Schumann

Montabaur. Nach ersten Informationen der Polizei befuhr ein PKW mit drei Personen besetzt die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. In Höhe der Anschlussstelle Montabaur kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in die Schutzplanke, wurde wieder abwiesen und kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Hiernach verließen zwei Personen den PKW und begaben sich auf den Standstreifen.

Ein unmittelbar nachfolgender LKW-Fahrer erkannte die Situation und versuchte nach rechts auf den Standstreifen auszuweichen. Vermutlich erfasste er eine der dort befindlichen Personen und verletzte diese tödlich. Ein weiterer LKW konnte nicht mehr ausweichen und erfasste den auf dem rechten Fahrstreifen stehenden PKW voll, wobei eine noch im Fond befindliche Person ebenfalls tödlich verletzt wurde. Ein Gutachter wurde zur Rekonstruktion des Unfallherganges hinzugezogen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bis gegen 5:05 Uhr musste die Autobahn voll gesperrt werden. Die Autobahnmeisterei Montabaur und die Feuerwehr Montabaur waren im Einsatz. Acht Beamte der Autobahnpolizei und zwei Beamte der PI Montabaur. Daneben das DRK. Alle Fahrzeuge wurden sichergestellt und durch einen Abschleppdienst geborgen. Der Gesamtsachschaden wird auf circa 13.000 Euro geschätzt. Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet um weitere Zeugenhinweise unter der Telefon-Nummer 02602/93270. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Montabaur. Ursache für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen die Nutzung eines Herdes in der Hütte gewesen sein. Personen ...

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

Stockum-Püschen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum eines auf ...

Atzelgifter Kirmesjugend veranstaltet am ersten Juni-Wochenende wieder eine Zeltkirmes

Atzelgift/Streithausen. Am Freitag, 2. Juni, findet mit DJ Markus Deluxe die sogenannte "Vollgas Ackersch Party Night" statt. ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Hachenburg. Das Flüchtlingsbüro in Hachenburg sollte ab dem 1. Januar für viele Geflüchtete eine wichtige Anlaufstelle sein. ...

Weitere Artikel


Maxwäll-Regionalförderung wird fortgesetzt

Wissen/Region. Die Vertreter der Preisträger konnten bei einem kleinen Empfang in dem Maxwäll-Büro im Regio-Bahnhof Wissen ...

Else fragt: Sind wir krimineller geworden?

Region. Also Leute, ich hatte heute ein Erlebnis, das nicht nur mich zum Nachdenken anregen sollte. Mein Sohn hatte einen ...

Kultur im Hospiz: Lyrikabend zugunsten des Hospiz St. Thomas

Dernbach. Nach der Begrüßung von Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper Hospiz GmbH übergab sie das ...

Auftakt zum Jubiläumsjahr mit Blasorchester Daubach

Daubach. Nach dem Jahreswechsel stehen für das Blasorchester schon die nächsten Termine auf der Agenda. Musikalische Begegnungen ...

Emmerichenhain: Verkehrsregelung wird geändert

Emmerichenhain. Die Gleitwand, die dem Schutz der Verkehrsteilnehmer gegen herunterrollende Steinblöcke dient, muss daher ...

Adventskonzerte Dekanatskantorei Montabaur

Montabaur / Selters. Und in der Tat eröffnete der professionelle Trompeter Dietmar Wengenroth die Konzertabende mit dem dreisätzigen ...

Werbung