Werbung

Nachricht vom 04.12.2017    

Westerwälder Rallyeteam erhält Spende für Schulbau in Gambia

Das Westerwälder Rallyeteam Hachenburger Frischlinge startet am 3. März 2018 zur 8.000 Kilometer langen Hachenburg-Dakar-Banjul-Challenge, um einen Schulbau in Gambia zu finanzieren und weitere Hilfsprojekte für Kinder zu unterstützen. Die sechs Abenteurer des Teams sind derzeit mit ihren Rallyefahrzeugen im Westerwald unterwegs, um Unterstützer für ihre Aktion „HILFE erfahren“ zu gewinnen.

Von Links: Lars Hümmeler, Bernd Hilz, Joachim Hasdenteufel, Markus Grodtmann. Foto: pr

Hachenburg. Kürzlich war das Team auch bei hapack Packmittel GmbH & Co.KG in Elgendorf. Geschäftsführer Joachim Hasdenteufel hatte das Team an den Firmensitz nach Elgendorf eingeladen, um mehr über den Schulbau in Gambia und die Rallye Hachenburg-Dakar-Banjul 2018 zu erfahren. Nach einem ausführlichen und sehr anregenden Gespräch in der Firmenzentrale, sagte Joachim Hasdenteufel spontan die Unterstützung von hapack zu: „Ich bin begeistert von ihrer Idee und ihr Engagement ist vorbildlich. Dieses Projekt möchten wir unterstützen!“, so Hasdenteufel. Die Frischlinge durften im Namen der Kinder eine Spendenzusage in Höhe von 1.000 Euro entgegennehmen und bedankten sich für diese großzügige Unterstützung.



Wer ebenfalls die Hilfsprojekte der Frischlinge unterstützen möchte, kann folgendes Spendenkonto nutzen: Hachenburger Frischlinge / IBAN: DE57 1030 0180 3313 65 /BIC: MALADE51AKI. Die Hachenburger Frischlinge sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und können Spendenquittungen ausstellen.

Viele weitere Informationen zur Aktion gibt es im Internet unter www.hachenburger-frischlinge.de oder auf Facebook HachenburgerFrischlinge.Team84


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Adventskonzert „Frechblech“ in Montabaur

Mit der traditionellen „Geistlichen Abendmusik“ zum ersten Advent des Soloquintetts Frechblech unter ...

Verkehrsunfall durch alkoholisierte Autofahrerin

Am Montag, den 4. Dezember kam es um 17:15 Uhr in der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall, ...

Bendorfer Weihnachtszauber genießen

Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich der Bendorfer Kirchplatz wieder in ein stimmungsvolles Paradies ...

Wissing bringt neue Ortumgehungen auf den Weg

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat den Landesbetrieb Mobilität beauftragt, neue Ortsumgehungen zur ...

Dance Emotions Welschneudorf werden Deutsche Vizemeister

Die Showtanzformation Dance Emotions ist die älteste Showtanzformation im SV 1920 Welschneudorf. Zurzeit ...

NABU startet Informations- und Werbekampagne

Der Naturschutzbund (NABU) startet am Montag, den 4. Dezember im Westerwald eine knapp dreiwöchige Informations- ...

Werbung