Werbung

Nachricht vom 04.12.2017    

Wissing bringt neue Ortumgehungen auf den Weg

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat den Landesbetrieb Mobilität beauftragt, neue Ortsumgehungen zur Baureife zu entwickeln. Mit den neuen Landesstraßen werden hoch belastete Kommunen vom Durchgangsverkehr entlastet. Im Westerwaldkreis ist die L 318 Nentershausen-West mit dabei. Beim LBM wurden 76 neue Ingenieursstellen geschaffen.

Symbolfoto

Nentershausen. „Die Bevölkerung in diesen Kommunen ist von Abgasen und Straßenlärm hoch belastet. Der Durchgangsverkehr quält sich durch teils enge Straßen. Mit den neuen Ortsumgehungen werden die Bewohner entlastet, gleichzeitig verbessert sich das Straßennetz und die Reisezeit verringert sich“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing bei der Vorstellung der Projekte.

„Die Planung dieser Straßen hat keinen Einfluss auf die bereits im Landesbauprogramm festgeschriebenen Projekte. Diese Arbeit geht unvermindert weiter. Sobald das Baurecht für die neuen Straßen vorliegt, können sie in das Landesbauprogramm einfließen“, sagte Wissing.

Derzeit stehen im Landeshaushalt 2017/2018 rund 120 Millionen Euro für den Landesstraßenbau zur Verfügung, davon 95 Millionen Euro reine Baumittel. Beim Landesbetrieb Mobilität wurden 76 neue Ingenieursstellen geschaffen, um eine höhere Zahl von Bauvorhaben planen zu können. In der Regel wird für eine neue Ortsumgehung von einem Planungszeitraum von rund zehn bis 15 Jahren von dem Planungsbeginn bis zur Erlangung des Baurechtes ausgegangen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rallyeteam erhält Spende für Schulbau in Gambia

Das Westerwälder Rallyeteam Hachenburger Frischlinge startet am 3. März 2018 zur 8.000 Kilometer langen ...

Seekatz: SPD-Politiker Hering will Leute für dumm verkaufen

Der Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz freut sich ebenso wie alle politisch Verantwortlichen, dass die ...

Firma Mann aus Langenbach unterstützt die Aktion von Hermann Reeh

Mit 500 Euro unterstützte die Firma Mann Naturstrom aus Langenbach bei Kirburg die Benefizfahrradtour ...

Dance Emotions Welschneudorf werden Deutsche Vizemeister

Die Showtanzformation Dance Emotions ist die älteste Showtanzformation im SV 1920 Welschneudorf. Zurzeit ...

Kulturpreis Westerwald wird zum dritten Mal vergeben

Vor fünf Jahren riefen die sieben Service-Clubs im Westerwald – das sind die Lions Clubs: Altenkirchen-Friedrich ...

Mehr Komasäufer im Westerwaldkreis

Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist im Landkreis gestiegen. ...

Werbung