Werbung

Nachricht vom 04.12.2017    

Der Garten am Hospiz St. Thomas nimmt Gestalt an

Der Garten des Hospiz St. Thomas in Dernbach nimmt Gestalt an. Die Rotary-Clubs RC Montabaur und RC Westerwald haben dies finanziert und dabei mitgewirkt. Am Samstag, 2. Dezember kamen Vertreter des Rotary-Club Montabaur und der Firma Gartenwesen Michael Schenkelberg am Hospiz zusammen, um die große Pflanzaktion in die Tat umzusetzen. Viel Trubel herrschte schon in der Woche zuvor: Mitarbeiter der ausführenden Firma waren vor Ort, um mit den umfangreichen Vorarbeiten zu beginnen und Materialien zu lagern.

Pflanzaktion am stationären Hospiz St. Thomas in Dernbach. Foto: pr

Dernbach. „Das Hospiz St. Thomas ist ein gemeinnütziges Projekt, das von der Gesellschaft mitgetragen wird. Das Engagement der Rotary-Clubs, der Firma Gartenwesen Michael Schenkelberg sowie Regine Eckenroth zeigt, dass man gemeinsam viel schaffen kann. Ich danke allen Helferinnen und Helfern ganz herzlich für ihre Unterstützung“, so Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH.

Die große Pflanzaktion startete am Samstag um 10 Uhr: Der Wall zwischen Mitarbeiterparkplatz und Hospiz wurde gleichmäßig abgetragen, um hier – sobald die Temperaturen wieder milder werden – eine Blumenweise einsäen zu können. Am Eingang entstand eine kleine Mauer mit Gehölzen als Sichtschutz. Vor den Terrassen der Gäste wurde außerdem der „Weg des Lebens“ angelegt: Farbenfrohe Beete unterteilen sich in die Bereiche „Geburt“, „Hochzeit“, „Transformation“ und „Heimgang“. Zum jeweiligen Thema passende Gedankenanstöße untermauern die verschiedenen Segmente. „Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird’s wohlmachen“ untermauert das Beet der Geburt, der Auszug aus dem 1. Korintherbrief „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen“ begleitet das Thema Hochzeit, „Drei Dinge sind aus dem Paradies geblieben: die Sterne, die Blumen und die Augen der Kinder“ fasst das Segment der Transformation in Worte und die Passage „Jesus Christus spricht: Siehe ich bin bei euch, alle Tage, bis an der Welt Ende“ aus dem Matthäusevangelium steht für den Heimgang. Die Gestaltung des Wegs des Lebens beruht auf einer Idee von Dr. Karin Kübler aus Rengsdorf, die selbst Mitglied des RC Montabaur ist.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ich bin wirklich begeistert von den tollen Ideen, die hier im Garten jetzt umgesetzt werden können“, freut sich Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen bei der Pflanzaktion. „Es wird für unsere Gäste eine schöne Umgebung sein, wenn hier im Frühjahr alles grünt und blüht.“ Alle Arbeiten, die zum jetzigen Zeitpunkt ausgeführt werden können, sollen bis zu 22. Dezember abgeschlossen sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Realschule plus Hoher Westerwald Rennerod informierte

Was kommt nach meinem Schulabschluss? Jedes Jahr stellt sich für viele Schüler und Schülerinnen der Schule ...

Justizminister Herbert Mertin besucht Amtsgericht Montabaur

„Gerne möchte ich meinen heutigen Besuch nutzen, um Ihnen für Ihre engagierte und kompetente Arbeit zu ...

Viele Besucher beim Festgottesdienst zum 20. Geburtstag

Die Evangelische Andreasgemeinde ist aus dem Herschbacher Ortsgeschehen inzwischen nicht mehr wegzudenken. ...

Verkehrsunfallflucht auf der K 21

Ein Geländewagenfahrer geriet auf der K21 ins Schleudern und zwang so eine entgegenkommende Autofahrerin ...

Christkindlmarkt Altstadt Hachenburg für einen guten Zweck

Mehrfach praktiziertes Miteinander führt stets zum tollen Ergebnis und vereint Menschen und die engagierten ...

Ergiebige Radarkontrolle

31 zu schnelle Verkehrsteilnehmer wurden im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung auf der L 281 verwarnt ...

Werbung