Werbung

Nachricht vom 03.12.2017    

Verkehrsunfallflucht auf der K 21

Ein Geländewagenfahrer geriet auf der K21 ins Schleudern und zwang so eine entgegenkommende Autofahrerin zu einem Ausweichmanöver, das im Graben endete. Da die beiden Autos sich nicht berührten, fuhr der Unfallverursacher einfach weiter. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Müschenbach. Am Samstag, den 2. Dezember gegen 1:05 Uhr, kam es auf der K 21 zwischen der B 414 und Marienstatt zu einer Verkehrsunfallflucht.

Der Fahrer eines Geländewagens (SUV) geriet vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die entgegenkommende Fahrzeugführerin aus und geriet hierdurch ebenfalls ins Schleudern und kam im Straßengraben zum Stehen.

Zu einer Berührung zwischen den beiden Fahrzeugen kam es nicht. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die PI Hachenburg, Telefon 02662-95580, erbeten.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Der Garten am Hospiz St. Thomas nimmt Gestalt an

Der Garten des Hospiz St. Thomas in Dernbach nimmt Gestalt an. Die Rotary-Clubs RC Montabaur und RC Westerwald ...

Realschule plus Hoher Westerwald Rennerod informierte

Was kommt nach meinem Schulabschluss? Jedes Jahr stellt sich für viele Schüler und Schülerinnen der Schule ...

Justizminister Herbert Mertin besucht Amtsgericht Montabaur

„Gerne möchte ich meinen heutigen Besuch nutzen, um Ihnen für Ihre engagierte und kompetente Arbeit zu ...

Christkindlmarkt Altstadt Hachenburg für einen guten Zweck

Mehrfach praktiziertes Miteinander führt stets zum tollen Ergebnis und vereint Menschen und die engagierten ...

Ergiebige Radarkontrolle

31 zu schnelle Verkehrsteilnehmer wurden im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung auf der L 281 verwarnt ...

Blasorchester Daubach lädt zum Adventstreff

Alle Jahre wieder lädt das Blasorchester Daubach am dritten Adventssonntag, 17. Dezember um 17 Uhr, zum ...

Werbung