Werbung

Nachricht vom 03.12.2017    

Ergiebige Radarkontrolle

31 zu schnelle Verkehrsteilnehmer wurden im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung auf der L 281 verwarnt oder angezeigt. Die gemessene Rekordgeschwindigkeit in der 70er Zone bei Hirtscheid war 103 Stundenkilometer.

Symbolfoto

Alpenrod. Am Freitag, den 1. Dezember zwischen 7 Uhr und 12 Uhr, erfolgte eine Geschwindigkeitsmessung der Verkehrsdirektion Koblenz in Zusammenarbeit mit der PI Hachenburg auf der L 281 in Höhe der Abfahrt Hirtscheid.

In diesem Zeitraum fuhren in dieser 70er Zone 32 Fahrzeugführer zu schnell. 29 Fahrzeugführer erwartet ein Verwarnungsgeld, gegen drei Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag bei 103 Stundenkilometer.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Christkindlmarkt Altstadt Hachenburg für einen guten Zweck

Mehrfach praktiziertes Miteinander führt stets zum tollen Ergebnis und vereint Menschen und die engagierten ...

Verkehrsunfallflucht auf der K 21

Ein Geländewagenfahrer geriet auf der K21 ins Schleudern und zwang so eine entgegenkommende Autofahrerin ...

Der Garten am Hospiz St. Thomas nimmt Gestalt an

Der Garten des Hospiz St. Thomas in Dernbach nimmt Gestalt an. Die Rotary-Clubs RC Montabaur und RC Westerwald ...

Blasorchester Daubach lädt zum Adventstreff

Alle Jahre wieder lädt das Blasorchester Daubach am dritten Adventssonntag, 17. Dezember um 17 Uhr, zum ...

Markt der kreativen Kunsthandwerkerinnen in Westerburg

Auch die 22. Auflage des Kunsthandwerkerinnenmarktes in der Westerburger Stadthalle war wieder bei Besuchern ...

Wegweiser zu Keramikwerkstätten in VG Höhr-Grenzhausen

Die Vielfältigkeit der Keramikwerkstätten in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wird über ein neues ...

Werbung