Werbung

Nachricht vom 02.12.2017    

Förderung Gedenkstättenarbeit des nationalsozialistischen Terrors

Zusätzliche Anreize zur Förderung von Schulfahrten zu Gedenkstätten nationalsozialistischen Terrors will die CDU-Kreistagsfraktion mit einer Änderung der bestehenden Förderrichtlinien erreichen. Künftig sollen alle weiterführenden Schulen im Westerwaldkreis in den Genuss dieser Förderung kommen. Ferner soll die Einschränkung einer nur einmaligen Förderung pro Schüler/in entfallen.

Relief Gedenkstätte Hadamar. Fotos: CDU

Westerwaldkreis. Den Antrag, so Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel, hat die CDU-Fraktion für die nächste Kreistagssitzung bei Landrat Achim Schwickert eingereicht. Seit 2001 fördert der Westerwaldkreis Schulfahrten zu Gedenkstätten nationalsozialistischen Terrors. Die Schulen erhalten auf Antrag einen Zuschuss von 4 Euro pro Schüler/Schülerin. Dieses Förderprogramm ist derzeit auf die Schulen in der Trägerschaft des Westerwaldkreises beschränkt.

Die Inanspruchnahme, so CDU-Kreistagsmitglied Johannes Kempf, ist in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen. Nach Auffassung der CDU-Fraktion erscheint es sinnvoll, dieses Programm auch anderen weiterführenden Schulen im Kreis anzubieten. So haben alle Realschulen Plus und die Gymnasien in privater Trägerschaft zukünftig die Möglichkeit, derartige Fahrten mit Unterstützung des Förderprogrammes zu unternehmen.



Außerdem sollte die bisherige Einschränkung, dass jeder Schüler/Schülerin nur einmal während seiner Schulzeit diese Fördermöglichkeit beantragen kann, aufgegeben werden. Diese Einschränkung ist nach Auffassung der CDU-Kreistagsfraktion weder praktikabel noch sinnvoll. Eine Ausweitung der entsprechenden Haushaltsposition ist angesichts der Antragszahlen in den vergangenen Jahren und den Prognosen für 2018 nicht erforderlich.
(PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Lesetipp für Nervenstarke: „Die Sturmglocke“

Wenn draußen einmal wieder Wind und Kälte den Westerwald im Griff haben, ist drinnen vor dem lodernden ...

Westerwaldbank lud zum Adventsempfang

Eine festlich geschmückte Innenstadt, Vorweihnachtsfreude, der Duft nach Leckereien und eine erstklassige ...

Markt der kreativen Kunsthandwerkerinnen in Westerburg

Auch die 22. Auflage des Kunsthandwerkerinnenmarktes in der Westerburger Stadthalle war wieder bei Besuchern ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg mit großem Programm

Der Hachenburger Weihnachtsmarkt 2017 findet vom Donnerstag, 14. Dezember bis Sonntag, 17. Dezember statt. ...

Hänsel und Gretel in Bad Marienberg

Das Kimugi Theater kommt, wie auch schon in den vergangenen Jahren, in die Stadthalle Bad Marienberg. ...

Buchtipp: „Der Wäller und ...andere Gereimtheiten“

Der Westerwald und seine Bewohner, die „Wäller“, sind Thema in einem Buch, das gerade neu erschienen ...

Werbung