Werbung

Nachricht vom 02.12.2017    

Hänsel und Gretel in Bad Marienberg

Das Kimugi Theater kommt, wie auch schon in den vergangenen Jahren, in die Stadthalle Bad Marienberg. Gespielt wird in diesem Jahr "Hänsel und Gretel" eines der schönsten Märchen der Gebrüder Grimm. Termin: Mittwoch, 13. Dezember, Beginn: 16 Uhr.

Hexe und Gretel. Fotos: Kimugi Theater

Bad Marienberg. Hänsel und Gretel: Die Geschichte der zwei Kinder einer armen Familie wird kindgerecht und liebevoll inszeniert. In der dargestellten Version schickt die Mutter die Kinder in den Wald, um Beeren zu sammeln, da sie nichts zu essen haben. Als der Vater bemerkt, dass die Kinder weg sind, wird er wütend und geht zusammen mit der Mutter den Kindern hinterher, um sie zu suchen. Hänsel und Gretel treffen im Wald auf die lustige Hexe und die spannende Reise durch den finsteren Wald beginnt. Als sie an das Pfefferkuchenhaus der alten Knusperhexe kommen, scheint alles verloren. Doch zum Glück ist da der verzauberte Backofen, der den Kindern sagt, was sie tun sollen, um wieder frei zu kommen...

Reservierungen und Infos unter: 0 15 20/ 77 95 44 5. Spieldauer circa 70 Minuten. Einlass 45 Minuten vor Beginn. Tickets an der Tageskasse oder unter www.kimugi.de.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Hachenburg mit großem Programm

Der Hachenburger Weihnachtsmarkt 2017 findet vom Donnerstag, 14. Dezember bis Sonntag, 17. Dezember statt. ...

Förderung Gedenkstättenarbeit des nationalsozialistischen Terrors

Zusätzliche Anreize zur Förderung von Schulfahrten zu Gedenkstätten nationalsozialistischen Terrors will ...

Lesetipp für Nervenstarke: „Die Sturmglocke“

Wenn draußen einmal wieder Wind und Kälte den Westerwald im Griff haben, ist drinnen vor dem lodernden ...

Buchtipp: „Der Wäller und ...andere Gereimtheiten“

Der Westerwald und seine Bewohner, die „Wäller“, sind Thema in einem Buch, das gerade neu erschienen ...

Bürgerinformationssystem startet am 15. Dezember

Politik im Original. Das verspricht das neue Bürgerinformationssystem, das die Verbandsgemeinde Montabaur ...

Forstministerin Ulrike Höfken stellt den Waldzustandsbericht 2017 vor

Der Klimawandel zeigt sich auch in Rheinland-Pfalz: 73 Prozent aller Bäume sind geschädigt. Ursachen ...

Werbung