Werbung

Nachricht vom 01.12.2017    

Neuer Vorstand im CDU-Ortsverband Montabaur gewählt

Unter dem Motto “Montabaur mitgestalten” fand die jüngste Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Montabaur im Haus Mons-Tabor statt. In dem Rahmen standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Ulrich Richter-Hopprich bleibt Vorsitzender mit neuen Beisitzern.

Der neugewählte Vorstand des CDU-Ortsverbands Montabaur. Foto: privat

Montabaur. “Die Stärke der CDU-Montabaur liegt darin, die Entwicklung unserer Stadt mitzugestalten und voranzutreiben” betonte der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes, Ulrich Richter-Hopprich. Insbesondere verwies er damit auf die breite Diskussion über die Innenstadtentwicklung während der Ideenwerkstatt. Zudem machte Ulrich Richter-Hopprich deutlich, dass “sich das Bemühen um einen engen Draht zu den Bürgern und Institutionen der Stadt sowie der Einsatz für die Menschen vor Ort nun auszahlt, da die Anzahl der Mitglieder, die der Ortsverband im letzten Jahr für seine Arbeit begeistern konnte, deutlich stieg.”

Vor den Neuwahlen sprachen die Mitglieder des Ortsverbandes den scheidenden Vorstandsmitgliedern Anna Hoffmann, Volker Simon und Andreas Christmann großen Dank für die gute Arbeit und ihr Engagement in den letzten Jahren aus. Als neue Beisitzer wurden Marc Schwerdorf, Thomas Passon und Leena Koivuluoma einstimmig in den Vorstand gewählt. Durch diese Neubesetzung bestehe nun der Kreis der Beisitzer aus einer guten Mischung von erfahrenen und jungen Mitgliedern, die sich durch ihre Kompetenz und ihr Engagement auszeichneten.



Dem neuen Vorstand gehören weiter Ulrich Richter-Hopprich als Vorsitzender, Peter Hülshörster und Rainer Weber als stellvertretende Vorsitzende, Susanne Daun als Schatzmeisterin, Hans-Werner Nebgen als Mitgliederbeauftragter und Dr. Dorothea Behme-Wechsung, Gerd Fink, Karl-Josef Löwenguth, Julia Tekin sowie Heidi Weber als Beisitzer an.
(PM CDU Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


„Solwodi“ - Solidarität und Hilfe für Frauen in Notsituationen

Schwester Lea Ackermann gründete vor 30 Jahren ein Hilfsangebot für Frauen, die von Menschenhandel, Zwangsprostitution, ...

Prüfung zur Palliative Care Fachkraft erfolgreich bestanden

Nach einem knappen Jahr Weiterbildung haben 26 Absolventinnen und Absolventen der Katharina Kasper Akademie ...

Start des Weihnachtsmarktes in Montabaur

Am Freitag, dem 1. Dezember, öffnete die Winterwelt Montabaur ihre Pforten. Schön dekorierte Hütten sowie ...

Sparkasse spendet an die Tafel

Die Sparkasse Westerwald Sieg unterstützt die Westerwaldkreis Tafel mit einer Spende in Höhe von 3.000 ...

Häusliche Pflege ist Thema von Prof. Dr. Edmunds

Mit der häuslichen Pflege übernehmen Angehörige eine schwere Last. Da sie sich von der Politik oft im ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg erstrahlt im Lichterglanz

Am Donnerstag, den 30. November wurde der Weihnachtsmarkt Bad Marienberg eröffnet. Stadtbürgermeisterin ...

Werbung