Werbung

Nachricht vom 30.11.2017    

Kondome schützen nicht nur vor Aids

An jedem 1.Dezember geht es medienwirksam um HIV/Aids und sexuelle Übertragungsrisiken. Zum Welt Aids Tag rückt Aids mit Neuinfektionszahlen und Diskriminierungserfahrungen in die Medien und kurzfristig in das Bewusstsein der Bevölkerung. Es gibt wirksamen Schutz – Betroffene profitieren in entwickelten Ländern von wirksamen Therapiekombinationen und können bei kontinuierlicher Einnahme ihre Infektiösität bis unter die Nachweisgrenze von Viren vermindern und von einer nahezu normalen Lebenserwartung ausgehen.

Montabaur. Doch sexuelle Gesundheit beinhaltet mehr als das Thema HIV/Aids: Sexuell übertragbare Infektionen (STI) wie Syphilis, Tripper, Chlamydien und Hepatitisformen sind Risiken bei ungeschütztem Sexualverhalten. Das Kreisgesundheitsamt Montabaur und die Nebenstelle Bad Marienberg bieten seit 30 Jahren zu Fragen und Ängsten rund um diese Thematik Beratung und verschiedene Testungen anonym und kostenlos an. Abgerundet werden die Angebote durch die Durchführung von Präventionsveranstaltungen in Schulen und Einrichtungen.

Seit Juni 2017 ist auch das neue Prostituiertenschutzgesetz in Kraft getreten, welches im Prostitutionsgewerbe Tätige zu einer regelmäßigen Gesundheitsberatung und Anmeldung sowie Freier zur Kondomanwendung verpflichtet. Im Westerwaldkreis wird diese kostenpflichtige Registrierung und Beratung nach dem Prostituiertenschutzgesetz im Gesundheitsamt nach telefonischer Anmeldung entgegengenommen und vertraulich umgesetzt. Darüber hinaus besteht beim Gesundheitsamt weiterhin das Angebot einer kostenlosen und anonymen Infektionsberatung in Bezug auf sexuell übertragbare Erkrankungen. Für im Prostitutionsgewerbe Tätige / Freier besteht zusätzlich die Möglichkeit einer kostenfreien Untersuchung incl. Abstrichen. Diese freiwilligen Angebote sind wichtig, um das Risiko einer Weiterverbreitung von Infektionskrankheiten zu minimieren.



Die Infektionsberatungsstelle im Gesundheitsamt Montabaur ist unter 02602/124-720 und in der Außenstelle in Bad Marienberg unter 02661/3017 erreichbar. Für eine gesundheitliche Beratung beziehungsweise Anmeldung nach ProstSchG ist eine vorherige Terminvereinbarung unter 02602/124-715 erforderlich.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Fly & Help – 45.000 Kindern Bildung ermöglicht

Die Stadthalle in Altenkirchen war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Reiner Meutsch, ehemaliger ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg erstrahlt im Lichterglanz

Am Donnerstag, den 30. November wurde der Weihnachtsmarkt Bad Marienberg eröffnet. Stadtbürgermeisterin ...

Häusliche Pflege ist Thema von Prof. Dr. Edmunds

Mit der häuslichen Pflege übernehmen Angehörige eine schwere Last. Da sie sich von der Politik oft im ...

CDU-Ortsverband Elbachtal will Arbeit vor Ort fortsetzen

Der Vorsitzende Michael Wüst konnte fast die Hälfte der Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Elbachtal im ...

Feuerwehren der VG Selters trafen sich

Zu der zentralen Dienstversammlung für die 16 Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters im Feuerwehrgerätehaus ...

Hendrik Hering: Grundschule Norken bleibt bestehen

Der SPD-Politiker brachte ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk mit in die Gemeinde. Eigentlich war geplant, ...

Werbung