Werbung

Nachricht vom 30.11.2017    

CDU-Ortsverband Elbachtal will Arbeit vor Ort fortsetzen

Der Vorsitzende Michael Wüst konnte fast die Hälfte der Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Elbachtal im Gemeinderaum an der Grundschule in Kaden begrüßen. Als Ehrengast nahm Markus Hof, Vorsitzender der CDU im Verbandsgemeinderat Westerburg, teil.

Kaden. In seinem Jahresbericht konnte der Vorsitzende auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Dabei hob er insbesondere das vom Ortsverband im März 2017 veranstaltete Skat-Turnier hervor, das sich mit einer nochmals gesteigerten Anzahl von 129 Teilnehmern eines regen Interesses erfreute. In diesem Zusammenhang bedankte sich Wüst bei Manfred Dewald, der das Skat-Turnier des Ortsverbandes zunächst ins Leben gerufen und sodann über viele Jahrzehnte mit großem persönlichen Einsatz und Sachkenntnis Jahr für Jahr organisiert hatte und nun aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht. Jedoch soll das Turnier auch im kommenden Jahr stattfinden. Außerdem möchte der Vorstand im Jahr 2018 zusätzlich eine Info-Veranstaltung anbieten. Es schlossen sich der Kassenbericht sowie der Bericht der Kassenprüfer an. Ein solider Kassenbestand sowie eine ordnungsgemäße Buchführung wurden bestätigt.

Sodann berichtete Markus Hof von der Arbeit der CDU Fraktion im Verbandsgemeinderat in Westerburg. Dabei erläuterte er insbesondere die Bemühungen der Fraktion, die Finanzlage der Verbandsgemeinde weiter zu stabilisieren. Ferner wurde das Engagement der Verbandsgemeinde im Zweckverband Stöffelpark erläutert. Außerdem kümmere man sich weiter darum, dass endlich eine Entschlammung des Wiesensees erreicht werden könne. Anschließend stand Markus Hof für zahlreiche Fragen der Anwesenden zur Verfügung.



Es folgten die Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer. Michael Wüst wurde einstimmig bei eigener Enthaltung als Vorsitzender bestätigt. Auch der stellvertretende Vorsitzende, Markus Ried, wurde wiedergewählt und zugleich zum Mitgliederbeauftragten bestimmt. Beisitzer im Vorstand sind Werner Becker, Petra Kasperski, Werner Wirges (Kassierer), Bernd Wirtgen und Norbert Wüst.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wurde für alle Mitglieder und die ebenfalls geladenen Partnerinnen und Partner ein gemeinsames Abendessen angeboten. So bestand Gelegenheit, den Abend in entspannter Atmosphäre mit politischen und persönlichen Gesprächen ausklingen zu lassen. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Kondome schützen nicht nur vor Aids

An jedem 1.Dezember geht es medienwirksam um HIV/Aids und sexuelle Übertragungsrisiken. Zum Welt Aids ...

Fly & Help – 45.000 Kindern Bildung ermöglicht

Die Stadthalle in Altenkirchen war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Reiner Meutsch, ehemaliger ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg erstrahlt im Lichterglanz

Am Donnerstag, den 30. November wurde der Weihnachtsmarkt Bad Marienberg eröffnet. Stadtbürgermeisterin ...

Christkindlmarkt Hachenburg Altstadt am 2. und 3. Dezember

Bald ist es wieder soweit, das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtszeit steht vor der Tür. ...

Arbeitslosenquote im Westerwaldkreis bei 2,9 Prozent

Die Arbeitslosenquote im Westerwaldkreis fällt im November auf dem historisch niedrigen Wert von 2,9 ...

Feuerwehren der VG Selters trafen sich

Zu der zentralen Dienstversammlung für die 16 Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters im Feuerwehrgerätehaus ...

Werbung