Werbung

Nachricht vom 30.11.2017    

Zwei Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinwirkung gestellt

Am Mittwoch, den 29. November, um 17:30 Uhr, fiel einem Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Westerburg ein Rollerfahrer auf, der sein Fahrzeug sehr unsicher in Richtung Waldmühlen führte. Um 2.55 Uhr in der Nacht wurde ein PKW-Fahrer mit Drogen erwischt.

Symbolfoto

Rennerod. Bei einer Verkehrskontrolle wurde bei dem 36-Jährigen aus der VG Rennerod Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest wurde abgelehnt, seine Ausfallerscheinungen jedoch mit der Einnahme von Medikamenten begründet. Im Rahmen der Strafanzeigenaufnahme wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Um 2:55 Uhr wurde in der Westernoher Straße ein 32-jähriger PKW Fahrer aus der VG Rennerod einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten Anzeichen eines aktuellen Drogenkonsums festgestellt und geringe Mengen Amphetamin sichergestellt werden. Auch hier erfolgte im Rahmen der Strafanzeige die Entnahme einer Blutprobe und die Untersagung der Weiterfahrt.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Feuerwehren der VG Selters trafen sich

Zu der zentralen Dienstversammlung für die 16 Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters im Feuerwehrgerätehaus ...

Arbeitslosenquote im Westerwaldkreis bei 2,9 Prozent

Die Arbeitslosenquote im Westerwaldkreis fällt im November auf dem historisch niedrigen Wert von 2,9 ...

Christkindlmarkt Hachenburg Altstadt am 2. und 3. Dezember

Bald ist es wieder soweit, das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtszeit steht vor der Tür. ...

Hendrik Hering: Grundschule Norken bleibt bestehen

Der SPD-Politiker brachte ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk mit in die Gemeinde. Eigentlich war geplant, ...

Tierisch Freude schenken - Wunschliste der Tiere im Zoo Neuwied

Ein Futterball, eine Tierwaage, ein Heusack, verschiedene Gegenstände zur Tierbeschäftigung – was haben ...

Ehrenamt steht für viele Gesichter

Am Mittwochnachmittag, dem 29. November, wurde von Landrat Achim Schwickert die von Ministerpräsidentin ...

Werbung