Werbung

Nachricht vom 30.11.2017    

Hendrik Hering: Grundschule Norken bleibt bestehen

Der SPD-Politiker brachte ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk mit in die Gemeinde. Eigentlich war geplant, dass der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau sich in Norken die Grundschule anschauen und vom Schulträger Ortsbürgermeister Friedrich Wagner das UNESCO-Konzept erläutern lassen wollte.

Hendrik Hering in Begleitung der örtlichen SPD in der Norkener Weihnachtsbäckerei. Foto: SPD

Norken. Als der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering davon im Gespräch mit dem Ortsvereinsvorsitzenden Thomas Mockenhaupt erfuhr, lud er sich spontan selber ein, um der Gemeinde und dem Schulleiter Thomas Knies, mit denen er gemeinsam für den Erhalt der Schule im Ort gekämpft hat, die gute Nachricht persönlich zu überbringen: „Norken hat mit einem Konzept in Mainz die Ministerin vollends überzeugt und ich konnte ihr darüber hinaus in persönlichen Gesprächen darlegen, dass diese Schule nicht geschlossen werden darf“, verriet Hering dem hocherfreuten Ortsbürgermeister am Donnerstag, den 30. November im Rahmen dieses SPD-vor-Ort-Besuchs. „Ich bin überzeugt, dass Norken eine außergewöhnliche Schule mit einer positiven Zukunft hat“, so Hering weiter.

Die örtliche SPD und auch der zukünftige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Andreas Heidrich, der ebenfalls heute vor Ort war, begrüßten diese Nachricht außerordentlich. „Das Aus der Schule hätte eine mögliche aufnehmende Schule Neunkhausen vor größte konzeptionelle und räumliche Probleme gestellt. Mit ein Grund, weshalb sich die Verbandsgemeinde Bad Marienberg schon sehr früh sehr deutlich für den Erhalt der Schule ausgesprochen hat“, machte Heidrich im Gespräch deutlich.



Zu Beginn des Besuchs führte Ortsbürgermeister Friedrich Wagner die Besucher durch die Schule, die sich bereits mit dem Basteln von Weihnachtsschmuck und dem Backen von Plätzchen auf die Weihnachtszeit vorbereitete. Im anschließenden Gespräch dankte er dem Land und besonders Hendrik Hering, der in Mainz im Sinne der Gemeinde und der Grundschule tätig geworden war. „Ich hatte mir immer gewünscht, den Erhalt der Schule als Weihnachtsgeschenk präsentiert zu bekommen. Es ist mir eine große Freude, dass dieser Wunsch in Erfüllung gegangen ist. Mit dieser Nachricht wird unsere Weihnachtsfeier in der kommenden Woche noch einmal so schön“, sagte Ortsbürgermeister Wagner. Abschließend dankte der örtliche SPD-Vorsitzende Thomas Mockenhaupt der Gemeinde und der Schule für ihre Bereitschaft, die Schule vorzustellen und dem SPD-Abgeordneten Hering, dass er den Termin zu einem besonderen Ereignis hat werden lassen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Feuerwehren der VG Selters trafen sich

Zu der zentralen Dienstversammlung für die 16 Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters im Feuerwehrgerätehaus ...

CDU-Ortsverband Elbachtal will Arbeit vor Ort fortsetzen

Der Vorsitzende Michael Wüst konnte fast die Hälfte der Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Elbachtal im ...

Kondome schützen nicht nur vor Aids

An jedem 1.Dezember geht es medienwirksam um HIV/Aids und sexuelle Übertragungsrisiken. Zum Welt Aids ...

Tierisch Freude schenken - Wunschliste der Tiere im Zoo Neuwied

Ein Futterball, eine Tierwaage, ein Heusack, verschiedene Gegenstände zur Tierbeschäftigung – was haben ...

Ehrenamt steht für viele Gesichter

Am Mittwochnachmittag, dem 29. November, wurde von Landrat Achim Schwickert die von Ministerpräsidentin ...

Christmarkt Dierdorf lädt ein

Am Samstag, den 2. Dezember findet der diesjährige Christmarkt in Dierdorf statt. Liebevoll geschmückte ...

Werbung