Werbung

Nachricht vom 30.11.2017    

Tierisch Freude schenken - Wunschliste der Tiere im Zoo Neuwied

Ein Futterball, eine Tierwaage, ein Heusack, verschiedene Gegenstände zur Tierbeschäftigung – was haben all diese Dinge gemeinsam? Diese und noch mehr Wünsche stehen auf der Weihnachtswunschliste der Tiere des Zoo Neuwied.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. „Warum sollten nur wir Zweibeiner eine Wunschliste zu Weihnachten haben, fragten wir uns“, erzählt Zoodirektor Mirko Thiel. „Es gibt einige Dinge, die nicht zwingend für den laufenden Betrieb benötigt werden, die aber dennoch eine Bereicherung für die Tiere und die Arbeit mit ihnen wären.“ Der Zoo Neuwied wird vom Förderverein Zoo Neuwied e.V. getragen. Der gemeinnützige Verein finanziert den Zoo hauptsächlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und natürlich durch die Eintrittsgelder sowie durch die Erlöse der Tombola. Die Zuschüsse der öffentlichen Hand für den laufenden Betrieb liegen bei circa 8,5 Prozent. „Sonderwünsche“ können daher leider nicht immer erfüllt werden.

Auf der tierischen Wunschliste stehen viele verschiedene Dinge, die zum Beispiel für das „Environmental enrichment“ der Tiere wichtig sind, wie Spiel- oder Duftbälle. Aber auch Dinge, die für die Arbeit mit den Zootieren hilfreich sind, sind aufgelistet. „Dazu gehören auch zum Beispiel mehrere Futterbälle sowie ein kabelloses Kamerasystem, mit dessen Hilfe unter anderem die Überwachung der Kükenaufzucht der Paradieskraniche verbessert werden kann. Bei so vielen Wünschen ist für jeden Geldbeutel bestimmt das passende Geschenk dabei“, so Thiel weiter. „Und natürlich bekommt der Spender eine steuerwirksame Spendenbescheinigung.“



Und so einfach geht es: Die Wunschliste ist auf der Internetseite des Zoo Neuwied zu finden. Einfach das Geschenk aussuchen, reservieren und bestellen. Als Rechnungsadresse wird die Adresse des Schenkers und als Lieferadresse der Zoo Neuwied angegeben. Letzter Bestelltermin ist der 24. Dezember.

Um die Spendenbescheinigung für das Geschenk zu erhalten, wird eine Kopie der Rechnung mit Angabe der Adresse des Schenkers an den Zoo Neuwied geschickt. Alle Spender werden zu einem Termin eingeladen, an dem symbolisch die Geschenke übergeben werden.

Tierisch Freude schenken und gleichzeitig den größten Zoo in Rheinland-Pfalz unterstützen, genau das ist mit dieser besonderen Geschenkidee möglich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Hendrik Hering: Grundschule Norken bleibt bestehen

Der SPD-Politiker brachte ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk mit in die Gemeinde. Eigentlich war geplant, ...

Feuerwehren der VG Selters trafen sich

Zu der zentralen Dienstversammlung für die 16 Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters im Feuerwehrgerätehaus ...

CDU-Ortsverband Elbachtal will Arbeit vor Ort fortsetzen

Der Vorsitzende Michael Wüst konnte fast die Hälfte der Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Elbachtal im ...

Ehrenamt steht für viele Gesichter

Am Mittwochnachmittag, dem 29. November, wurde von Landrat Achim Schwickert die von Ministerpräsidentin ...

Christmarkt Dierdorf lädt ein

Am Samstag, den 2. Dezember findet der diesjährige Christmarkt in Dierdorf statt. Liebevoll geschmückte ...

Aufruf: Jetzt Termine für den Umweltkompass 2018 melden

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2017 wird dieses Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Werbung