Werbung

Nachricht vom 29.11.2017    

Sportwissenschaftler Lutz Thieme soll LSB-Präsident werden

In der jüngsten Präsidiumssitzung des Landesportbundes Rheinland-Pfalz hat die beauftragte Findungskommission des LSB-Präsidiums unter Führung von Walter Desch (Alterkülz) Prof. Dr. Lutz Thieme als Nachfolger für die im Juni 2018 nicht mehr zur Wahl stehende Präsidentin Karin Augustin vorgeschlagen. Die 61 Jahre alte Mainzerin steht seit Juni 2008 an der Spitze der größten Personenvereinigung des Landes.

Prof. Lutz Thieme soll der nächste Präsident des Landessportbundes werden. Foto: Privat

Mainz. Die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, hatte ebenfalls Interesse an einer Kandidatur geäußert. Die 67-Jährige hat ihre Kandidatur aber inzwischen zurückgezogen.

Der in Wachtdorf bei Bonn wohnende Thieme ist Sportwissenschaftler am RheinAhrCampus in Remagen. Der gebürtige Thüringer leitet am Remagener Standort der Hochschule Koblenz den Studiengang Sportmanagement. Seit vier Jahren agiert er dort auch als Dekan. Seit fünf Jahren ist der gebürtige Thüringer und frühere Leistungsschwimmer Vorstandsvorsitzender bei den Schwimm- und Sportfreunden Bonn, die knapp 10.000 Mitglieder zählen. Für den verheirateten Vater einer erwachsenen Tochter wäre es der erste Verbandsposten überhaupt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Aufruf: Jetzt Termine für den Umweltkompass 2018 melden

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2017 wird dieses Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Christmarkt Dierdorf lädt ein

Am Samstag, den 2. Dezember findet der diesjährige Christmarkt in Dierdorf statt. Liebevoll geschmückte ...

Ehrenamt steht für viele Gesichter

Am Mittwochnachmittag, dem 29. November, wurde von Landrat Achim Schwickert die von Ministerpräsidentin ...

Veranstaltung „Alles digital oder was? – Mittelstand im Umbruch“

Mit der Veranstaltungsreihe „Alles digital oder was? – Mittelstand im Umbruch“ bietet das rheinland-pfälzische ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach beschloss Bebauungsplanänderungen

In der Sitzung am 7. November fasste der Stadtrat Ransbach-Baumbach Beschlüsse zum Sanierungsgebiet „Alt ...

Ortsgemeinderat Wirscheid plant Endausbau der „Kauserwegflur“

Die Ortsgemeinde Wirscheid plant das Neubaugebiet „Kauserwegflur“ endauszubauen. In der Anliegerversammlung, ...

Werbung