Werbung

Nachricht vom 18.11.2017    

Mariana Leky liest in Hachenburg

Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman.

Mariana Leky. Foto: Franziska Hauser

Hachenburg. „Was man von hier aus sehen kann“ ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Aber es ist vor allem ein Buch über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, Liebe, die scheinbar immer die ungünstigsten Bedingungen wählt. Für Luise zum Beispiel, Selmas Enkelin, gilt es viele tausend Kilometer zu überbrücken. Denn der Mann, den sie liebt, ist zum Buddhismus konvertiert und lebt in einem Kloster in Japan …

Mariana Leky, geboren 1973 in Köln, studierte nach einer Buchhandelslehre Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Mit ihren ersten Erzählungen gewann sie den Allegra Preis 2000. Für den 2001 bei DuMont erschienenen Erzählband ›Liebesperlen‹ wurde sie mit dem Niedersächsischen Literaturförderpreis und dem Stipendium des Landes Bayern ausgezeichnet. 2005 wurde sie für ihren Roman ›Erste Hilfe‹ mit dem Förderpreis für junge Künstler in der Sparte Dichtung/Schriftstellerei des Landes NRW ausgezeichnet. ›Was man von hier aus sehen kann‹ ist das ›Lieblingsbuch der Unabhängigen‹ 2017 – gewählt von Buchhändlerinnen und Buchhändlern aus ganz Deutschland. Mariana Leky lebt in Berlin.



Kritik und Leser sind sich einig: Mariana Lekys neuer Roman ist eines der schönsten und beglückendsten Bücher des Jahres. Der Stadtbücherei Hachenburg und der Hähnelschen Buchhandlung ist es gelungen, die Bestsellerautorin für eine Lesung nach Hachenburg zu locken. Am 30. November um 19.30 Uhr stellt Mariana Leky ihren Roman im Vogtshof in Hachenburg vor. Einige Karten sind noch bei der Stadtbücherei Werner A. Güth (Telefon 02662 939451) und in der Hähnelschen Buchhandlung (Telefon 02662 7518) erhältlich.
(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Ein Meilenstein für die Zahngesundheit in Ruanda

Ein flächendeckendes Netz von Zahnärzten und eine angemessene zahnmedizinische Versorgung sind in Deutschland ...

Die Winterwelt lädt nach Montabaur ein

Montabaur im Advent – das ist der gemütliche Adventstreff in der Altstadt mit dem großen Adventskalender ...

Ehrung verdienter Feuerwehrleute der VG Wallmerod

Einmal im Jahr wird in der Verbandsgemeinde Wallmerod verdienten, langjährigen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern ...

Regionaltagung in Marienstatt will die Augen zum Leuchten bringen

Viele Menschen kennen die Situation: Man ist fest davon überzeugt, mit dem richtigen Thema das Richtige ...

Tödlicher Unfall bei Herschbach

Ein 61-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Westerburg befuhr am Samstag, den 18. November um 5:10 Uhr mit ...

Kein Ausschluss des Nordischen Sportes vom Stegskopf

Hiermit widerspricht das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum den Ausführungen der Naturschutzverbände ...

Werbung