Werbung

Nachricht vom 17.11.2017    

Sprachkurs für Asylbewerber erfolgreich abgeschlossen

Endlich ist es geschafft. Nach über 100 Stunden Sprachunterricht, die der Lions Club Bad Marienberg mit großer finanzieller Unterstützung heimischer Betriebe initiieren konnte, halten die elf Teilnehmer ihre Abschlusszeugnisse zur B1- Prüfung in den Händen.

Der Sprachkurs für die Flüchtlinge, den der Lions Club Bad Marienberg unterstützt hat, ist erfolgreich zu Ende gegangen. Foto: privat

Bad Marienberg. Da fast allen Teilnehmern zwischenzeitlich eine berufliche Ausbildung vermittelt werden konnte, ist dieser Abschluss auch dringend notwendig. Denn er ist eine Mindestvoraussetzung für die Teilnahme am Berufsschulunterricht. Dass dennoch auch weiterhin eine Unterstützung der Sprachschüler durch ehrenamtliche Helfer notwendig sein wird, dessen sind sie sich bewusst.

Katja Ludwig-Seubert, ihre Lehrerin, hatte aus Anlass der Zeugnisübergabe eine kleine Abschlussfeier organisiert, zu der die Sprachschüler ihre selbst zubereiteten Nationalgerichte mitbrachten.

Eingeladen waren auch die ehrenamtlichen Helfer: die Eheleute Barbara und Klaus Kirschhoff, Andrea Schneider und Gabriele Frensch. Sie hatten die Asylbewerber tatkräftig unterstützt, sie zu den Unterrichtsabenden gefahren und mit ihnen den umfangreichen Unterrichtsstoff wiederholt und vertieft.



Der Lions Club war durch Helga Schmitt (Betzdorf), Sebastian Miesen (Altenkirchen) und Dr. Ulrike Fuchs (Westerburg) vertreten.

In ihrer kleinen Ansprache berichtete Frau Ludwig- Seubert, dass „ihre“ Sprachschüler sich in Neuwied der Prüfung stellen mussten und damit in Konkurrenz zu vielen anderen Sprachschülern standen Dass „ihr Schüler“ Juma Mahmoodi/Afghanistan mit 99 von 100 zu erreichenden Punkten von allen am besten abgeschnitten hat, erfüllte alle mit Freude und Stolz.

Der Lions Club wünschte den Sprachschülern einen guten Start ins berufliche Leben und freute sich mit ihnen über den Erfolg, der eine erste Basis für ein eigenständiges Leben in unserer Gesellschaft ist. Bei lebhaften Gesprächen, in froher Stimmung und mit köstlichen Speisen klang die kleine Feierstunde aus.
(PM Doris Kohlhas)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


"Distanz und Nähe" – Kunstmarkt in Sims Werkstatt

Weihnachten naht und der erste Kunstmarkt im Advent lädt am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Dezember von ...

Kein Ausschluss des Nordischen Sportes vom Stegskopf

Hiermit widerspricht das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum den Ausführungen der Naturschutzverbände ...

Tödlicher Unfall bei Herschbach

Ein 61-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Westerburg befuhr am Samstag, den 18. November um 5:10 Uhr mit ...

Die Andreasgemeinde ist seit 20 Jahren einzigartig

Der Apostel Andreas hält die evangelische Kirche in Herschbach zusammen. Und zwar im wahrsten Sinne des ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhält die bundesweite Anerkennung

Der Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde durch das Umweltbundesamt die bundesweite Anerkennung nach ...

„Frau Holle“ verzauberte Klein und Groß

Das Petermännchen-Theater feierte eine erfolgreiche Premiere des Märchen-Klassikers „Frau Holle“. Frau ...

Werbung