Werbung

Nachricht vom 17.11.2017    

LKW auf Abwegen - Feuerwehreinsatz

Ein an und für sich glimpflicher Unfall erforderte am Freitagmittag, den 17. November den Einsatz der Feuerwehr Nentershausen. Ein lettischer LKW-Fahrer geriet zwischen dem Autobahnabschnitt Nomborn und Nentershausen aus bisher ungeklärten Gründen auf den rechten Randstreifen und blieb nach 200 Metern in dem unbefestigten Grund stecken.

Fotos: kdh

Nentershausen. Da sich dieser Abschnitt in der Baustelle in Fahrtrichtung Frankfurt befand, bildete sich über mehrere Stunden ein Stau von neun Kilometern Länge. Als nun das Abschleppunternehmen den LKW, der Mineralwasser geladen hatte, wieder aus dieser Lage befreien wollte, wurde festgestellt, dass der Tank ein Leck hatte und große Mengen an Dieselkraftstoff ins Erdreich drangen.

Daher wurde die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen alarmiert, die sofort daran ging den im Tank noch befindlichen Kraftstoff abzupumpen und den ausgelaufenen Kraftstoff zu binden. Da viele Autobahnnutzer die Unfallstelle umfahren wollten, nutzten sie die B54 von Montabaur in Richtung Nentershausen. Dadurch entstand auch hier ein kilometerlanger Rückstau, der sich auch durch Nentershausen zog. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musik trifft Kulinarik im Stöffel-Park: Ein herbstlicher Genuss

Im Stöffel-Park in Enspel verbindet der "Herbstschmaus" kulinarische Genüsse mit musikalischen Klängen. ...

E-Scooter-Unfall unter Alkoholeinfluss in Hachenburg

Am Abend des 19. November 2025 ereignete sich in Hachenburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Weitere Artikel


„Frau Holle“ verzauberte Klein und Groß

Das Petermännchen-Theater feierte eine erfolgreiche Premiere des Märchen-Klassikers „Frau Holle“. Frau ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhält die bundesweite Anerkennung

Der Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde durch das Umweltbundesamt die bundesweite Anerkennung nach ...

Die Andreasgemeinde ist seit 20 Jahren einzigartig

Der Apostel Andreas hält die evangelische Kirche in Herschbach zusammen. Und zwar im wahrsten Sinne des ...

Malu Dreyer empfängt Preisträger für „Ausgezeichnete Orte“

„Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann“ – unter diesem Motto hat der Wettbewerb „Ausgezeichnete ...

Handwerk im stilvollen Ambiente

„Ich entdecke immer etwas Neues, obwohl ich seit Jahren die Winterausstellung besuche“, so Monika Wendling. ...

Neue Winterbroschüre für den Westerwald erschienen

Wenn an anderen Orten Nebel und Schneematsch auf die Stimmung drücken, kann der Westerwald mit Sonne, ...

Werbung