Werbung

Nachricht vom 16.11.2017    

Spielvereinigung 1920 Horbach ist „Verein des Monats“

Der Oktober-Gewinner des Wettbewerbs „Verein des Monats“ des Online-Portals vereinsleben.de steht fest: Die Spvgg. 1920 Horbach. Mit der Aktion „Verein des Monats“ werden Vereine belohnt, die sich über die „tägliche Routine“ hinaus engagieren – insbesondere im sozialen oder gesellschaftspolitischen Bereich.

V.l.n.r.: Monika Sauer (Präsidentin Sportbund Rheinland), Jonas Höhler, Simon Frink (Spvgg. 1920 Horbach), Michael Hattemer (Sparda-Bank Südwest), Leonardo Picardo und Alexander Focke (beide vereinsleben.de) bei der offiziellen Preisübergabe. Copyright: vereinsleben.de

Horbach. In diesem Rahmen sucht vereinsleben.de jeden Monat bis November den „Verein des Monats“. Die Gewinner erhalten jeweils ein Preispaket im Wert von 15.000 Euro.

Sie schaffen Gemeinsamkeit, lassen Freundschaften entstehen und kämpfen gegen die Vereinsamung im Alter: Die Gruppe "555 Schritte" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Spielvereinigung Horbach, des Fördervereins des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach und des Westerwald-Vereins im Buchfinkenland. Die Idee besteht darin, hochbetagte Menschen vom Frühjahr bis in den Herbst einmal pro Monat zusammenzubringen. Dabei wird nicht nur Kaffee getrunken: Bewegung an der frischen Luft und gemeinsames Erleben stehen im Vordergrund. Durch Beweglichkeit, Kondition und Ausdauer sollen Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensfreude gefördert werden. Zusätzlich bleibt die Selbstständigkeit der Senioren erhalten – und die Pflegebedürftigkeit wird verzögert. In der Regel nehmen bis zu 50 Senioren ab einem Alter von 75 Jahren teil. Besonders willkommen sind Gäste, die das neunte Lebensjahrzehnt schon begonnen haben.



Die Teilnehmer erleben einiges: So waren die Senioren bereits im Wild- und Freizeitpark Westerwald in Gackenbach unterwegs, haben Firmen, den Mainzer Landtag und das ZDF besichtigt. Neben der Bewegung werden bei jedem Treffen wichtige Informationen zu altersspezifischen Themen wie Sturzprävention, Gedächtnistraining und Gesundheitsförderung im Alter angesprochen.

Sportvereine aus ganz Rheinland-Pfalz sind dazu aufgerufen, sich mit ihrem Projekt auf www.vereinsleben.de/verein-des-monats zu bewerben. Im Gewinntopf liegen 10.000 Euro sowie ein Gutschein für Sportgeräte und Hallenausstattung im Wert von 5.000 Euro. Auch Unterstützer können etwas gewinnen: Jeden Monat wird unter den Teilnehmern am Abstimmungsverfahren ein Sachpreis verlost, im Mai etwa ein Weber-Grill im Wert von 200 Euro.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Fighting Farmers Montabaur gewinnt das erste Testspiel gegen die Cologne Crocodiles

Das teilweise neuformierte Team der Fighting Farmers Montabaur unter dem neuen Headcoach Tino von Eckardt ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Spannender Wettkampf beim Ostereierschießen in Montabaur

Beim traditionellen Ostereierschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zeigten sowohl ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Weitere Artikel


Emotional, sprachgewaltig und lustig

Wer bei „Selters liest vor“ sein Lieblingsbuch vorstellt, muss sich an eine strenge Zeitvorgabe halten: ...

Neue Winterbroschüre für den Westerwald erschienen

Wenn an anderen Orten Nebel und Schneematsch auf die Stimmung drücken, kann der Westerwald mit Sonne, ...

Handwerk im stilvollen Ambiente

„Ich entdecke immer etwas Neues, obwohl ich seit Jahren die Winterausstellung besuche“, so Monika Wendling. ...

DIE LINKE. Westerwald wählte neuen Kreisvorstand

Am 2. November fand eine Kreismitgliederversammlung der LINKEN Westerwald in Montabaur-Horressen im "Gasthaus ...

Rathaussturm trotz Dauerregens

Über 70 Derwischer Narren trotzten dem Wetter bei Rathaussturm und Umzug durch Dernbach. Traditionell ...

Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ mit Luther und Raiffeisen

„Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Werbung