Werbung

Nachricht vom 16.11.2017    

DIE LINKE. Westerwald wählte neuen Kreisvorstand

Am 2. November fand eine Kreismitgliederversammlung der LINKEN Westerwald in Montabaur-Horressen im "Gasthaus zum Westerwald“ statt. Die Kreismitgliederversammlung hatte die Aufgabe den Kreisvorstand für die nächsten zwei Jahre zu wählen. Der Kreisvorsitzende Martin Klein und die Kreisvorsitzende Claudia Schmidt gaben einen Rechenschaftsbericht über die letzten beiden Jahre ab.

Der neu gewählte Kreisvorstands der LINKEN Westerwald. V.l.n.r.: Claudia Schmidt, Uwe Striegl, Martin Klein, Fabrizio De Bartolo, Christian Ehringfeld. Foto: privat

Montabaur. Es folgte anschließend noch der Kassenbericht des Kreiskassierers Ingo Lagerpusch. Danach wurde der bisherige Kreisvorstand inklusive des Kreiskassierers einstimmig entlastet.

Als Kreisvorsitzende wurden Claudia Schmidt und Martin Klein bestätigt. Als Kreiskassierer wurde Uwe Striegl gewählt. Für die Funktion des Kreisschriftführers wurde Christian Ehringfeld gewählt. Komplettiert wurde der Kreisvorstand durch die Wahl von Fabrizo De Bartolo, der zukünftig für den Bereich „Linksjugend“ im Westerwald zuständig sein soll.

Für die Zukunft will der Kreisverband DIE LINKE Westerwald insbesondere die Themen Kampf um soziale Gerechtigkeit, Kampf gegen Rassismus und Rechts und die Zusammenarbeit mit den Umweltverbänden in den Vordergrund stellen. Ebenso soll das Thema Wohnungsnot beziehungsweise verdeckte Obdachlosigkeit im Westerwald in die politische Arbeit der LINKEN im Westerwald einfließen.



Mit diesen Themen sollen die Steine für eine erfolgreiche Kommunalwahl im Jahr 2019 gelegt werden.
(PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Spielvereinigung 1920 Horbach ist „Verein des Monats“

Der Oktober-Gewinner des Wettbewerbs „Verein des Monats“ des Online-Portals vereinsleben.de steht fest: ...

Emotional, sprachgewaltig und lustig

Wer bei „Selters liest vor“ sein Lieblingsbuch vorstellt, muss sich an eine strenge Zeitvorgabe halten: ...

Neue Winterbroschüre für den Westerwald erschienen

Wenn an anderen Orten Nebel und Schneematsch auf die Stimmung drücken, kann der Westerwald mit Sonne, ...

Rathaussturm trotz Dauerregens

Über 70 Derwischer Narren trotzten dem Wetter bei Rathaussturm und Umzug durch Dernbach. Traditionell ...

Nachbarschaftsinitiativen tauschten sich aus

„Gut leben und älter werden im Westerwaldkreis“ war das Motto, zu dem die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ...

Neuer Pächter - Hachenburger Brauerei-Ausschank „Zur Krone"

Mehr als fünf Jahre haben Joop und Corinna Sikosek den Hachenburger Brauerei-Ausschank „Zur Krone" geführt ...

Werbung