Werbung

Nachricht vom 16.11.2017    

Rathaussturm trotz Dauerregens

Über 70 Derwischer Narren trotzten dem Wetter bei Rathaussturm und Umzug durch Dernbach. Traditionell am 11. 11. stürmten die Narren des Derwischer Carnevals Vereins e.V. 1983 das Rathaus der Gemeinde Dernbach bei Montabaur. nachdem am Morgen pünktlich um 11Uhr 11 der Karneval eröffnet worden war.

Rathaussturm in Dernbach: Gemeinderat wird abgeführt. Fotos (C) Dernbach.online; J. Becher

Dernbach. Der Sitzungspräsident "El Presidente" Markus Schäfer versuchte noch, wie in den vergangenen Jahren, mit dem Gemeinderat zu argumentieren. Jedoch hatte der neu gewählte Vorstand um Petra Fey, bestehend aus 11 Damen (Vorstand und Beisitzerinnen) entschieden, dass die Männer lange genug diskutiert hätten.

Nach vielen Jahren der endlosen Diskussionen und Hinhaltungen des Gemeinderates zu verschiedenen Themen und der alljährlichen Wiederkehr der immer leeren Kasse, ließen sich die Derwischer Möhnen nicht auf Verhandlungen ein, und setzten den Gemeinderat kurzerhand mit einem alten Feuerwehrschlauch fest.

Der Gemeinderat, allen voran Bürgermeister Quirmbach, wurde im Triumphmarsch mit Unterstützung des Fanfarenzugs Staudt, unter viel "Helau" im strömenden Regen die Hauptstraße hinauf durchs Dorf geführt, nicht ohne am Gründungslokal "Gaststätte Schneider" bei Liz eine kurze Pause einzulegen und eine kleine Stärkung zu sich zu nehmen.



Nach kurzer Rast ging es unter viel "Helau" weiter ins Westerwaldhotel in der Rheinstraße, wo der ganze Tross mit Glühwein und kalten Getränken auf der festlich mit Fackeln und Feuerschalen liebevoll dekorierten Terrasse empfangen wurde.

Zur Stärkung gab’s traditionell leckere Linsensuppe wahlweise mit und ohne Fleischeinlage von "Löffelmajor" Erich Fey.

Anschließend feierte man bis in den frühen Morgen bei Musik von DJ RafB.
(PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


DIE LINKE. Westerwald wählte neuen Kreisvorstand

Am 2. November fand eine Kreismitgliederversammlung der LINKEN Westerwald in Montabaur-Horressen im "Gasthaus ...

Spielvereinigung 1920 Horbach ist „Verein des Monats“

Der Oktober-Gewinner des Wettbewerbs „Verein des Monats“ des Online-Portals vereinsleben.de steht fest: ...

Emotional, sprachgewaltig und lustig

Wer bei „Selters liest vor“ sein Lieblingsbuch vorstellt, muss sich an eine strenge Zeitvorgabe halten: ...

Nachbarschaftsinitiativen tauschten sich aus

„Gut leben und älter werden im Westerwaldkreis“ war das Motto, zu dem die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ...

Neuer Pächter - Hachenburger Brauerei-Ausschank „Zur Krone"

Mehr als fünf Jahre haben Joop und Corinna Sikosek den Hachenburger Brauerei-Ausschank „Zur Krone" geführt ...

Vortrag David Roth begeisterte Besucher im Hospiz St. Thomas

Spannende Eindrücke aus seinem Arbeitsalltag und berührende Einblicke in sein Privatleben gewährte Bestatter ...

Werbung