Werbung

Nachricht vom 16.11.2017    

Rathaussturm trotz Dauerregens

Über 70 Derwischer Narren trotzten dem Wetter bei Rathaussturm und Umzug durch Dernbach. Traditionell am 11. 11. stürmten die Narren des Derwischer Carnevals Vereins e.V. 1983 das Rathaus der Gemeinde Dernbach bei Montabaur. nachdem am Morgen pünktlich um 11Uhr 11 der Karneval eröffnet worden war.

Rathaussturm in Dernbach: Gemeinderat wird abgeführt. Fotos (C) Dernbach.online; J. Becher

Dernbach. Der Sitzungspräsident "El Presidente" Markus Schäfer versuchte noch, wie in den vergangenen Jahren, mit dem Gemeinderat zu argumentieren. Jedoch hatte der neu gewählte Vorstand um Petra Fey, bestehend aus 11 Damen (Vorstand und Beisitzerinnen) entschieden, dass die Männer lange genug diskutiert hätten.

Nach vielen Jahren der endlosen Diskussionen und Hinhaltungen des Gemeinderates zu verschiedenen Themen und der alljährlichen Wiederkehr der immer leeren Kasse, ließen sich die Derwischer Möhnen nicht auf Verhandlungen ein, und setzten den Gemeinderat kurzerhand mit einem alten Feuerwehrschlauch fest.

Der Gemeinderat, allen voran Bürgermeister Quirmbach, wurde im Triumphmarsch mit Unterstützung des Fanfarenzugs Staudt, unter viel "Helau" im strömenden Regen die Hauptstraße hinauf durchs Dorf geführt, nicht ohne am Gründungslokal "Gaststätte Schneider" bei Liz eine kurze Pause einzulegen und eine kleine Stärkung zu sich zu nehmen.



Nach kurzer Rast ging es unter viel "Helau" weiter ins Westerwaldhotel in der Rheinstraße, wo der ganze Tross mit Glühwein und kalten Getränken auf der festlich mit Fackeln und Feuerschalen liebevoll dekorierten Terrasse empfangen wurde.

Zur Stärkung gab’s traditionell leckere Linsensuppe wahlweise mit und ohne Fleischeinlage von "Löffelmajor" Erich Fey.

Anschließend feierte man bis in den frühen Morgen bei Musik von DJ RafB.
(PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


DIE LINKE. Westerwald wählte neuen Kreisvorstand

Am 2. November fand eine Kreismitgliederversammlung der LINKEN Westerwald in Montabaur-Horressen im "Gasthaus ...

Spielvereinigung 1920 Horbach ist „Verein des Monats“

Der Oktober-Gewinner des Wettbewerbs „Verein des Monats“ des Online-Portals vereinsleben.de steht fest: ...

Emotional, sprachgewaltig und lustig

Wer bei „Selters liest vor“ sein Lieblingsbuch vorstellt, muss sich an eine strenge Zeitvorgabe halten: ...

Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ mit Luther und Raiffeisen

„Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Nachbarschaftsinitiativen tauschten sich aus

„Gut leben und älter werden im Westerwaldkreis“ war das Motto, zu dem die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ...

Winter ist Vogelgrippe-Saison

In Anbetracht des bevorstehenden Winters appelliert die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises an die ...

Werbung