Werbung

Nachricht vom 16.11.2017    

Nachbarschaftsinitiativen tauschten sich aus

„Gut leben und älter werden im Westerwaldkreis“ war das Motto, zu dem die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises rund 50 Vertreter der Westerwälder Nachbarschaftsinitiativen im Rahmen der 3. landesweiten Demografiewoche einlud.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Infotags der Westerwälder Nachbarschaftsinitiativen. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Wolfgang Gnoss informierte zum Thema „Digitale Teilhabe im Alter“ und Eleonore Kämmerer stellte die „Zeitbank“ Wöllstein vor. Von der Landesinitiative „Neue Nachbarschaften – engagiert zusammenleben in Rheinland-Pfalz“, berichtete Stefanie Adler von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros (BaS) im Auftrag des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie.

In mehreren Gruppenarbeiten erfolgte ein reger Austausch. Dabei stand die Frage im Mittelpunkt, wie die engagierten Ehrenamtlichen sorgende Nachbarschaften organisieren und auf Dauer aktiv gestalten können. Landrat Schwickert dankte den Anwesenden für ihr besonderes Engagement, auf das die Kommunen zur langfristigen Sicherung zukunftsfähiger Dörfer angewiesen sind. Monika Meinhardt von der Seniorenleitstelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises freute sich über die zahlreichen Anregungen und Rückmeldungen und sagte zu, die Ergebnisse des 1. Infotages für Nachbarschaftsinitiativen in die zukünftige Planung von Angeboten miteinzubeziehen. Mehr Informationen unter: www.neue-nachbarschaften.rlp.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Nachbarschaftsinitiativen tauschten sich aus

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ein neues, altes Spinett verbreitet besondere "Stimmung"

Westerwaldkreis. Künftig wird das neue Spinett die Musik der "Cappella Taboris" bereichern. Das ist das Vokal- und Instrumentalensemble ...

CDU-Kreistagsfraktion lädt zur Online-Diskussion über die Zukunft der Schützenvereine ein

Westerwaldkreis. Die Diskussion wird eine Stunde dauern und bietet die Gelegenheit, relevante Fragen rund um die Zukunft ...

Trauer um Marie-Luise Kießling: Ehemalige Präses des Evangelischen Dekanats Selters verstorben

Westerwaldkreis. Sie hat sich unter anderem sehr für die Evangelische Kirchengemeinde Wirges, das Evangelische Dekanat und ...

Tour Schmanddippen: Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Regelmäßig können die Teilnehmer die malerische Landschaft genießen und interessante Orte entdecken. Die nächste ...

Vollsperrung zwischen Oberhaid und Wittgert

Wittgert. Ursache sind erforderliche Arbeiten am Brückenbauwerk der BAB 3. Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert. ...

Dankeschön an Pflege- und Adoptivfamilien bei Sommerfest: Neue Pflegestellen dringend gesucht

Rotenhain. Während sich die Erwachsenen interessiert untereinander austauschten und Gespräche mit den fachlichen Beratern ...

Weitere Artikel


Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ mit Luther und Raiffeisen

Limbach. Von November bis einschließlich März, jeweils am dritten Montag im Monat (nur im Januar 4. Montag), um 19 Uhr, nehmen ...

Rathaussturm trotz Dauerregens

Dernbach. Der Sitzungspräsident "El Presidente" Markus Schäfer versuchte noch, wie in den vergangenen Jahren, mit dem Gemeinderat ...

DIE LINKE. Westerwald wählte neuen Kreisvorstand

Montabaur. Es folgte anschließend noch der Kassenbericht des Kreiskassierers Ingo Lagerpusch. Danach wurde der bisherige ...

Winter ist Vogelgrippe-Saison

Westerwaldkreis. Die Lagerung von Futter und Einstreumaterial ist so vorzunehmen, dass eine Kontamination durch Wildvogelkot ...

Neuer Pächter - Hachenburger Brauerei-Ausschank „Zur Krone"

Hachenburg. Neuer Pächter des Hachenburger Brauerei-Ausschanks „Zur Krone" ist der erfahrene Gastronom Andreas Seck. Gemeinsam ...

Vortrag David Roth begeisterte Besucher im Hospiz St. Thomas

Dernbach. „Veränderung bringt Unsicherheit. Und selten war ein Zeitabschnitt mehr von Veränderung geprägt als der heutige. ...

Werbung