Werbung

Nachricht vom 16.11.2017    

EWM feiert seine langjährigen Jubilare

32 Mitarbeiter feiern dieser Tage bei der EWM AG ihre jahrzehntelange Unternehmenszugehörigkeit – eine außergewöhnliche Anzahl. Bei einer Feierstunde ehrte der Mündersbacher Schweißtechnik-Hersteller seine Jubilare und bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Die Kontinuität beim Personal macht sich für EWM bezahlt: Das bis heute familiengeführte Unternehmen zählt zu den größten Arbeitgebern der Region und gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Lichtbogen-Schweißtechnik.

32 Mitarbeiter feiern ihr Jubiläum bei EWM. Diese Mitarbeiter ehrte EWM bei einer Feierstunde für ihre jahrzehntelange Unternehmenszugehörigkeit. Foto: EWM

Mündersbach. Bereits seit der Unternehmensgründung 1957 setzt EWM auf eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit seinen Mitarbeitern. Die Motivation und das Engagement des Personals spiegelt sich in der Erfolgsgeschichte des Unternehmens wieder. Heute ist EWM einer der Technologieführer beim Schweißen. Und das ist nicht zuletzt der Verdienst der treuen Mitarbeiter, wie Angelika Szczesny-Kluge, Mitglied des Vorstands und verantwortlich für das Personal, berichtet: „Die Angestellten prägen das Unternehmen und geben EWM ein Gesicht. Ihre Expertise und die Identifikation mit dem Unternehmen sind wesentliche Bausteine für unsere kontinuierliche Entwicklung hin zu einem der international führenden Schweißtechnik-Hersteller.“

Das Westerwälder Unternehmen ermöglicht seinen Mitarbeitern attraktive Karriereperspektiven. Dazu zählt unter anderem die individuelle Förderung des Personals mit passenden Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Der EWM-Spirit schlägt sich auch in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf nieder – für das Familienunternehmen ist das eine Selbstverständlichkeit. Neben flexiblen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit zur Arbeit im Home Office bietet EWM noch weitere nicht alltägliche Vorteile für junge Familien: Zusätzlich zur klassischen Elternzeit unterstützt EWM seine Mitarbeiter unter anderem mit dem Angebot von Partnermonaten. Die tägliche Arbeit und das gegenseitige Vertrauen schweißen die EWM-Familie zusammen. Viele Mitarbeiter verbringen ihr gesamtes Arbeitsleben im Unternehmen.



Auszeichnung für Jubilare
Ein ganz besonderes Jubiläum feiert Johann-Anton Kaulbach: Er ist bereits seit 35 Jahren bei EWM. Seit einem Vierteljahrhundert sind Renate Enders, Thomas Zickenheiner und Ruth Dick beim Westerwälder Unternehmen. Auf 20 Jahre bringen es Klaus Rattay, Thorsten Radloff, Rüdiger Dick und Michael Gros. Und über ihr 10-jähriges Jubiläum bei EWM freuen sich Florian Deussen, Thamannta Böck, Jan-Peter Pfeiffer, Jakob Scholl, Ralf Beckmann, Adrian Vetten, Margarete Freise, Rene Baumann, Walter Metzger, Nathalie Schmidt, Florian Bierbrauer, Elena Zerr, Boyan Ivanov, Martin Weber, Uwe Boas, Claus Weigel, Jennifer Dogan, Nicole Hülpüsch, Marlon Hübner, Heinrich Thiessen, Marcel Weiand, Alexander Minkovitch, Antje Lehmann und Thomas Burbach.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass diese qualifizierten und zuverlässigen Mitarbeiter uns über lange Zeit treu geblieben sind und auch in Zukunft unseren gemeinsamen Weg mitgestalten wollen“, betont Personalchefin Angelika Szczesny-Kluge.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Vortrag David Roth begeisterte Besucher im Hospiz St. Thomas

Spannende Eindrücke aus seinem Arbeitsalltag und berührende Einblicke in sein Privatleben gewährte Bestatter ...

Neuer Pächter - Hachenburger Brauerei-Ausschank „Zur Krone"

Mehr als fünf Jahre haben Joop und Corinna Sikosek den Hachenburger Brauerei-Ausschank „Zur Krone" geführt ...

Winter ist Vogelgrippe-Saison

In Anbetracht des bevorstehenden Winters appelliert die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises an die ...

SGD Nord: Realschüler lernen Spannendes über Wasser

Für die Sechstklässler der Anne-Frank-Realschule Plus Montabaur stand im Rahmen des Wahlpflichtfaches ...

Unfall mit drei Fahrzeugen – ein Schwerverletzter

Am Mittwochnachmittag, den 15. November, kurz nach 15 Uhr, wurde die Polizei Hachenburg über einen Verkehrsunfall ...

Weihnachtswunschbaum Ransbach-Baumbach

Auch dieses Jahr wird der Weihnachtswunschbaum wieder im Foyer des Rathauses Ransbach-Baumbach aufgestellt. ...

Werbung