Werbung

Nachricht vom 16.11.2017    

Unfall mit drei Fahrzeugen – ein Schwerverletzter

Am Mittwochnachmittag, den 15. November, kurz nach 15 Uhr, wurde die Polizei Hachenburg über einen Verkehrsunfall mit verletzten Personen informiert. Auf der L 295, zwischen Bad Marienberg und Stockhausen-Illfurth, in Höhe der Einmündung Eichenstruth, hatte ein 39 Jahre alter PKW-Fahrer als Linksabbieger einen entgegenkommenden PKW übersehen und war mit diesem frontal kollidiert.

Foto und Video: RSM

Bad Marienberg. Durch den Aufprall wurde ein weiterer PKW, welcher auf die L 295 einbiegen wollte, ebenfalls in das Unfallgeschehen verwickelt. Alle drei Fahrer wurden verletzt, einer davon schwer. Die Feuerwehren Bad Marienberg, Fehl-Ritzhausen und Stockhausen-Illfurth wurden alarmiert, da ein Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt war.

Der Notarzt und mehrere Rettungswagen waren vor Ort und übernahmen die Versorgung der Verletzten. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser zur Behandlung gebracht.

Alle Fahrzeuge wurden total beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Schadenssumme dürfte im mittleren fünfstelligen Bereich liegen. Die Landesstraße wurde für die Rettung der Personen und Bergung der Fahrzeuge voll gesperrt. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Realschüler lernen Spannendes über Wasser

Für die Sechstklässler der Anne-Frank-Realschule Plus Montabaur stand im Rahmen des Wahlpflichtfaches ...

EWM feiert seine langjährigen Jubilare

32 Mitarbeiter feiern dieser Tage bei der EWM AG ihre jahrzehntelange Unternehmenszugehörigkeit – eine ...

Vortrag David Roth begeisterte Besucher im Hospiz St. Thomas

Spannende Eindrücke aus seinem Arbeitsalltag und berührende Einblicke in sein Privatleben gewährte Bestatter ...

Weihnachtswunschbaum Ransbach-Baumbach

Auch dieses Jahr wird der Weihnachtswunschbaum wieder im Foyer des Rathauses Ransbach-Baumbach aufgestellt. ...

Steinreich - Was tun bei Gallensteinen?

Gallensteine treten bei 15 bis 20 Prozent aller Menschen auf. Mehr als die Hälfte der über 70-Jährigen ...

Betriebsrentenstärkungsgesetz – Leitplanken zur Sicherheit

Die Westerwald Bank hatte Experten zu einem wichtigen Thema geladen: Wer heute gut ausgebildete Mitarbeiter ...

Werbung