Werbung

Nachricht vom 15.11.2017    

Seniorengruppe St. Martin unterstützt Hospiz St. Thomas

Sich aktiv einzubringen, das ist der Wunsch der Seniorengruppe der Kirchengemeinde St. Martin Rotenhain, die tatkräftig bei den Veranstaltungen ihrer Kirchengemeinde anpackt und sich auch aktiv in deren Planung einbringt. „Bis vor Kurzem haben wir für alle Veranstaltungen und Anlässe einen Kuchen gebacken, aber mit über 80 fällt es einem nicht mehr so leicht“, erzählt Rosmarie Kloft, die gemeinsam mit Marianne Müller und Erika Baldus die Seniorengruppe bei der Spendenübergabe in Dernbach vertraten.

Von links: Rosmarie Kloft, Marianne Müller, und Erika Baldus von der Kirchengemeinde St. Martin Rotenhain überreichten den Spendenscheck an Geschäftsführerin Elisabeth Disteldorf (rechts). Foto: pr

Dernbach. Den größten Teil des Betrages hat die Seniorengruppe beim diesjährigen Erntedankfest mit dem Verkauf von Kaffee und Kuchen eingenommen. 200 Euro haben die Seniorinnen und Senioren dann noch aus der Gemeinschaftskasse draufgelegt. „Mit unserer Spende wollen wir das großartige Projekt des Hospizes unterstützen. Zudem hoffen wir dadurch auch mehr Menschen zum Spenden animieren zu können“, erklärt Erika Baldus.

Die Spende in Höhe von 515 Euro nahm Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper Hospitz GmbH, entgegen. „Wir sind sehr froh und dankbar über die großzügige Spende der Seniorengruppe. Da es sich bei dem Hospiz St. Thomas um eine Einrichtung handelt, die auf regelmäßige Spenden angewiesen ist, freut es mich umso mehr, dass sich so viele Westerwälderinnen und Westerwälder für das Hospiz engagieren“, bedankte sich Elisabeth Disteldorf bei der Spendenübergabe.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Weihnachtswunschbaum Ransbach-Baumbach

Auch dieses Jahr wird der Weihnachtswunschbaum wieder im Foyer des Rathauses Ransbach-Baumbach aufgestellt. ...

Unfall mit drei Fahrzeugen – ein Schwerverletzter

Am Mittwochnachmittag, den 15. November, kurz nach 15 Uhr, wurde die Polizei Hachenburg über einen Verkehrsunfall ...

SGD Nord: Realschüler lernen Spannendes über Wasser

Für die Sechstklässler der Anne-Frank-Realschule Plus Montabaur stand im Rahmen des Wahlpflichtfaches ...

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag

Die Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes lädt zum 12. Ökumenischen Aids-Gottesdienst anlässlich ...

Steinreich - Was tun bei Gallensteinen?

Gallensteine treten bei 15 bis 20 Prozent aller Menschen auf. Mehr als die Hälfte der über 70-Jährigen ...

Sachbeschädigungen im Bereich der Bushaltestelle

Über das Wochenende vom Freitag, 3. November bis Montag, 6. November, wurden an der Bushaltestelle Richtung ...

Werbung