Werbung

Nachricht vom 15.11.2017    

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag

Die Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes lädt zum 12. Ökumenischen Aids-Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember um 18.30 Uhr in die Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul nach Höhr-Grenzhausen ein. Unterstützt wird sie dabei von der Selbsthilfe HIV/Aids Westerwaldkreis in Kooperation mit der evangelischen und katholischen Gemeinde Höhr-Grenzhausen

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Thema „Halte uns fest - Kraft und Mitte finden“ wird in einem voradventlichen Rahmen ein ökumenischer Gottesdienst mit musikalischer Begleitung durch Albert Schuck und den Chor Da Capo stattfinden. Alle, die ihre Solidarität mit den Betroffenen ausdrücken möchten und selbst Stille, Gebet und Halt in christlicher Gemeinschaft suchen, sind herzlich willkommen. Im Anschluss gibt es, wie in den Vorjahren, die Gelegenheit zum fachlichen und persönlichen Austausch bei Adventstee und Plätzchen im Katholischen Pfarrzentrum bis circa 21 Uhr.

Weitere Informationen zu HIV/Aids erhalten Sie durch den Informationsstand der Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes vor Ort und unter www.rki.de, www.welt-aids-tag.de und www.bzga.de. Möglichkeiten der persönlichen, kostenlosen, anonymen HIV-Beratung und Testung beim Kreisgesundheitsamt in Montabaur und Bad Marienberg – Präventionsangebote für Schulen - (HIV-Schnelltest mit Ergebnis in einer Minute für 15 Euro)



Ansprechpartner: Dipl. Sozialarbeiterin Ingrid Matthey-Blech, Ärztin Dr. Ursula Rieke in Montabaur unter 02602 124-717 oder 02602 124-720, Dipl. Sozialarbeiterin Monika Flick in Bad Marienberg unter 02661 3017.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


evm-Gruppe übernimmt ausgelernte Auszubildenden

Zwölf Azubis schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab – teilweise mit Bestnoten. Erfolgreicher Karrierestart ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Seniorengruppe St. Martin unterstützt Hospiz St. Thomas

Sich aktiv einzubringen, das ist der Wunsch der Seniorengruppe der Kirchengemeinde St. Martin Rotenhain, ...

Weihnachtswunschbaum Ransbach-Baumbach

Auch dieses Jahr wird der Weihnachtswunschbaum wieder im Foyer des Rathauses Ransbach-Baumbach aufgestellt. ...

Unfall mit drei Fahrzeugen – ein Schwerverletzter

Am Mittwochnachmittag, den 15. November, kurz nach 15 Uhr, wurde die Polizei Hachenburg über einen Verkehrsunfall ...

Steinreich - Was tun bei Gallensteinen?

Gallensteine treten bei 15 bis 20 Prozent aller Menschen auf. Mehr als die Hälfte der über 70-Jährigen ...

Sachbeschädigungen im Bereich der Bushaltestelle

Über das Wochenende vom Freitag, 3. November bis Montag, 6. November, wurden an der Bushaltestelle Richtung ...

Betriebsrentenstärkungsgesetz – Leitplanken zur Sicherheit

Die Westerwald Bank hatte Experten zu einem wichtigen Thema geladen: Wer heute gut ausgebildete Mitarbeiter ...

Werbung