Werbung

Nachricht vom 15.11.2017    

Berührendes Puppentheater in Selters

Mit der Geschichte von zwei ungleichen Freunden und einer halbautomatischen Musikmaschine verzauberte Matthias Träger und seine Puppen die Besucher im Stadthaus Selters. Das leidenschaftliche Spiel begeisterte Kinder und Erwachsene.

Matthias Träger verzaubert die Zuschauer mit seinem Puppenspiel. Fotos: tearticolo

Selters. Mit viel Liebe zum Detail erzählte der Puppenspieler die Geschichte vom kleinen Pizzico und vom großen Bo. Der eine klein, quirlig und stets bemüht, dass es seinem Kumpel auch gut geht. Der große Bo dagegen ist immer müde und hungrig, es sei denn, es geht um seine große Leidenschaft, eine Blume, der „Primula Gigantica“. Diese fällt jedoch der Fresssucht einer erst kleinen, dann immer größer werdenden Raupe zum Opfer. Da zeigt es sich, was wahre Freundschaft ist. Der Kleine tröstet den Großen über den Verlust der geliebten Pflanze. Zum Schluss werden Bo, Pizzico und das Publikum Zeugen einer wunderschönen Verwandlung von einer riesigen Raupe in einen farbenprächtigen Schmetterling, dessen Flügel in den gleichen Farben leuchten, wie ehemals die Blütenblätter der „Primula Gigantica“.



Schon eine halbe Stunde vor dem Einlass drängten sich Kinder, Eltern und Großeltern vor dem Eingang, während im Studio noch an der Bühnentechnik gefeilt wurde. Mathias Träger ist Puppenspieler aus Leidenschaft. Er hat die Geschichte geschrieben und all seine Figuren und Kulissen selbst gebaut. Den Figuren auf der Bühne haucht er Leben ein und fesselt die Zuschauer mit seinem temperamentvollen Spiel.

Matthias Träger und sein Puppentheater „Tearticolo“ war bereits zum vierten Mal Gast in der Stadtbücherei Selters.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Herbsttagung des Beirats der IHK-Geschäftsstelle Montabaur

„Wir sind insgesamt sehr zufrieden mit der konjunkturellen Entwicklung im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis“, ...

Betriebsrentenstärkungsgesetz – Leitplanken zur Sicherheit

Die Westerwald Bank hatte Experten zu einem wichtigen Thema geladen: Wer heute gut ausgebildete Mitarbeiter ...

Sachbeschädigungen im Bereich der Bushaltestelle

Über das Wochenende vom Freitag, 3. November bis Montag, 6. November, wurden an der Bushaltestelle Richtung ...

Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Montabaur üben Ernstfall

Erdgas ist ein hochexplosiver Brennstoff und Unfälle mit austretendem Gas können schwerwiegende Folgen ...

Helferskirchener unterstützt Hospiz St. Thomas

Als der 80. Geburtstag von Günther Lind vor der Tür stand, war für ihn schnell klar: Anstelle von Geschenken ...

Adventsbasar der Okanona Kinderhilfe in Selters

Der jährlich stattfindende Adventsbasar der Okanona Kinderhilfe e.V. hat bereits Tradition. Am 26. November ...

Werbung