Werbung

Nachricht vom 15.11.2017    

Berührendes Puppentheater in Selters

Mit der Geschichte von zwei ungleichen Freunden und einer halbautomatischen Musikmaschine verzauberte Matthias Träger und seine Puppen die Besucher im Stadthaus Selters. Das leidenschaftliche Spiel begeisterte Kinder und Erwachsene.

Matthias Träger verzaubert die Zuschauer mit seinem Puppenspiel. Fotos: tearticolo

Selters. Mit viel Liebe zum Detail erzählte der Puppenspieler die Geschichte vom kleinen Pizzico und vom großen Bo. Der eine klein, quirlig und stets bemüht, dass es seinem Kumpel auch gut geht. Der große Bo dagegen ist immer müde und hungrig, es sei denn, es geht um seine große Leidenschaft, eine Blume, der „Primula Gigantica“. Diese fällt jedoch der Fresssucht einer erst kleinen, dann immer größer werdenden Raupe zum Opfer. Da zeigt es sich, was wahre Freundschaft ist. Der Kleine tröstet den Großen über den Verlust der geliebten Pflanze. Zum Schluss werden Bo, Pizzico und das Publikum Zeugen einer wunderschönen Verwandlung von einer riesigen Raupe in einen farbenprächtigen Schmetterling, dessen Flügel in den gleichen Farben leuchten, wie ehemals die Blütenblätter der „Primula Gigantica“.



Schon eine halbe Stunde vor dem Einlass drängten sich Kinder, Eltern und Großeltern vor dem Eingang, während im Studio noch an der Bühnentechnik gefeilt wurde. Mathias Träger ist Puppenspieler aus Leidenschaft. Er hat die Geschichte geschrieben und all seine Figuren und Kulissen selbst gebaut. Den Figuren auf der Bühne haucht er Leben ein und fesselt die Zuschauer mit seinem temperamentvollen Spiel.

Matthias Träger und sein Puppentheater „Tearticolo“ war bereits zum vierten Mal Gast in der Stadtbücherei Selters.
(PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Herbsttagung des Beirats der IHK-Geschäftsstelle Montabaur

„Wir sind insgesamt sehr zufrieden mit der konjunkturellen Entwicklung im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis“, ...

Betriebsrentenstärkungsgesetz – Leitplanken zur Sicherheit

Die Westerwald Bank hatte Experten zu einem wichtigen Thema geladen: Wer heute gut ausgebildete Mitarbeiter ...

Sachbeschädigungen im Bereich der Bushaltestelle

Über das Wochenende vom Freitag, 3. November bis Montag, 6. November, wurden an der Bushaltestelle Richtung ...

Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Montabaur üben Ernstfall

Erdgas ist ein hochexplosiver Brennstoff und Unfälle mit austretendem Gas können schwerwiegende Folgen ...

Helferskirchener unterstützt Hospiz St. Thomas

Als der 80. Geburtstag von Günther Lind vor der Tür stand, war für ihn schnell klar: Anstelle von Geschenken ...

Adventsbasar der Okanona Kinderhilfe in Selters

Der jährlich stattfindende Adventsbasar der Okanona Kinderhilfe e.V. hat bereits Tradition. Am 26. November ...

Werbung