Werbung

Nachricht vom 12.11.2017    

Westerwaldverein Bad Marienberg traf sich zum Martinsgansessen

Zweiundvierzig Wanderfreunde trafen sich zum traditionellen Martinsgansessen. Eine besondere Freude war, dass auch Mitglieder den Weg in die Hubertusklause gefunden haben, die nicht mehr an den Wanderungen teilnehmen können. Da gab es viel zu erzählen und Erinnerungen auszutauschen. Es war einmal mehr ein gelungenes Treffen der Wäller Wanderer.

Gemütliches und leckeres Beisammensein. Foto: privat

Bad Marienberg. Damit auch das nächste Jahr interessant und abwechslungsreich wird, lädt die Fachwartin Wandern zum Wanderführer-Meeting ein. Es findet statt am Dienstag, 21. November um 16.30 Uhr in Heino`s Schlupfwinkel.

Eingeladen sind alle, die Ideen für Wanderungen und Tagesfahrten haben und vor allem auch diejenigen, die bereit sind, die eine oder andere Wanderung zu führen. Dabei können sich alle der Unterstützung des Vorstandes sicher sein.

Der Adventskaffee – wie immer in der Bürgerstube – findet am Samstag, 9. Dezember ab 15 Uhr statt. Anmeldung ab sofort bei Birgit Regner, Telefon 95 311 92. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


PKW in Ratzert geraubt – Zeugen gesucht

Am 12. November, kurz nach 15 Uhr, nahm ein 63-jähriger Mann auf der Fahrt aus der Ortslage Puderbach ...

30 Jahre erfolgreicher Schwalbenschutz durch NABU Hundsangen

Im nächsten Jahr kann die Nabu-Gruppe Hundsangen auf 30 Jahre Naturschutz zurückblicken. Ein Zeitraum ...

Luther im Historica-Gewölbe

Bärbel Vienna-Garn aus Wallmerod ist die Autorin von „Dr. Martinus Luther, Katharina von Bora -Ein Glaube. ...

38. Geistliche Abendmusik in Montabaur

Er scheint mit der Orgel geradezu zu verschmelzen – so intensiv gibt sich der leidenschaftliche Organist ...

Einbrüche in Höhn und Hellenhahn-Schellenberg

Die Polizei Westerburg sucht Zeugenaussagen zu einem versuchten Einbruch in Firma und Fahrzeug in Höhn ...

Verkehrsunfall mit verletzter Person und getötetem Pferd

In der Dunkelheit müssen Tiere mit Reflektoren oder Lampen gesichert werden. Das beweist ein Unfall bei ...

Werbung