Werbung

Nachricht vom 12.11.2017    

Einbrüche in Höhn und Hellenhahn-Schellenberg

Die Polizei Westerburg sucht Zeugenaussagen zu einem versuchten Einbruch in Firma und Fahrzeug in Höhn und einem Wohnungseinbruch in Hellenhahn-Schellenberg, bei dem eine Terrassentür zerstört sowie Bargeld und Schmuck gestohlen wurden.

Symbolfoto

Höhn. Vermutlich zwischen Samstag, 11. November, 16 Uhr, und Sonntag, 12. November, 17 Uhr, wurde versucht, durch Hebeln an einem Fenster in eine Firma in der Grubenstraße einzubrechen. Dies misslang ebenso wie der Versuch, ein davor abgestelltes Fahrzeug aufzubrechen. Hinweise zu verdächtigen Feststellungen bitte an die Polizei Westerburg, Telefon 02663/ 98050.

Hellenhahn-Schellenberg. In der Nacht vom 11. November, 21 Uhr auf den 12. November, 10 Uhr gelangten derzeit unbekannte Täter in der Straße „In der Aue“ über eine rückwärtige Terrassentür in das Anwesen. Hierbei wurde mit einem Stein die Scheibe eingeworfen. Neben Bargeld wurde auch Schmuck entwendet. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Westerburg unter der 02663/98050.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


38. Geistliche Abendmusik in Montabaur

Er scheint mit der Orgel geradezu zu verschmelzen – so intensiv gibt sich der leidenschaftliche Organist ...

Westerwaldverein Bad Marienberg traf sich zum Martinsgansessen

Zweiundvierzig Wanderfreunde trafen sich zum traditionellen Martinsgansessen. Eine besondere Freude war, ...

PKW in Ratzert geraubt – Zeugen gesucht

Am 12. November, kurz nach 15 Uhr, nahm ein 63-jähriger Mann auf der Fahrt aus der Ortslage Puderbach ...

Verkehrsunfall mit verletzter Person und getötetem Pferd

In der Dunkelheit müssen Tiere mit Reflektoren oder Lampen gesichert werden. Das beweist ein Unfall bei ...

Schläger mit Pfefferspray gestoppt

Um den Aggressor zu stoppen, der sich in Wirges eine Schlägerei mit mehreren Personen lieferte, musste ...

Verkehrsdelikte am Wochenende

Verkehrsunfall mit Flucht lautet der Vorwurf an einen unbekannten Verkehrsteilnehmer, der bei Kadenbach ...

Werbung