Werbung

Nachricht vom 11.11.2017    

Workshop „Traditionelle Tänze aus dem Senegal“

Afrikanischer Tanz ist Ausdruck sprühender Lebensenergie. Der machtvolle Rhythmus und die ausdrucksstarken Bewegungen ziehen Tanzende wie Zuschauende in ihren Bann. Mayemouna Gaye ist eine erfahrene senegalesische Tänzerin, die den Workshop-Teilnehmer/ innen traditionelle Tänze aus ihrer Heimat vermittelt.

Workshop-Leiterin Mayemouna Gaye. Foto: Veranstalter

Hillscheid. Diese spielen im Alltag westafrikanischer Menschen eine große Rolle und erhalten damit eine Jahrtausende alte Tradition aufrecht. Die Tanzrhythmen im Workshop werden von einem Live-Trommler begleitet. So wird die Kraft und Lebensfreude der Musik unmittelbar erlebt und der sportliche und schweißtreibende Aspekt dieser energiegeladenen Tänze ein purer Genuss!

Der Workshop findet statt am Samstag, den 25. November von 11 bis 14 Uhr in der Oberwaldhalle in 56204 Hillscheid und kostet 55 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist notwendig unter www.juz-zweiteheimat.de oder telefonisch im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ unter 02624/7257.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Wie wandelt sich der Beruf Grafiker im Digitalzeitalter?

Rosemarie Moldrickx ist eine begnadete Künstlerin, hat es aber als freischaffende Grafikerin nicht leicht. ...

Einbrecher nachts unterwegs im Westerwald

In Höhn und Kaden nutzten Einbrecher die Nacht vom 10. auf den 11. November zum Einbruchsdiebstahl in ...

Erste Westerwälder Genussmesse "Kulinaria"

Veranstalter Bernhard Freisberg und Tom Moog organisierten mit der Kulinaria, einer Messe für Essen und ...

Ja zur Elektrospeicherheizung – als Notlösung

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden ...

Marc Ulland neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald

Bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. wurde im Rahmen einer Vorstandssitzung Marc Ulland, ...

Nachwuchstüftler bauten elektrisches Tic-Tac-Toe-Spiel

Kürzlich fand im Bürgerforum in Gebhardshain ein „Tüftler-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und ...

Werbung