Werbung

Nachricht vom 11.11.2017    

Marc Ulland neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald

Bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. wurde im Rahmen einer Vorstandssitzung Marc Ulland, Geschäftsführer von Tool Service Ulland GmbH in Etzbach einstimmig zum Sprecher gewählt. Er tritt jetzt die Nachfolge von Daniel Geldsetzer an, der die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in den vergangenen zwei Jahren geführt hat.

v. l. n. r.: Marc Ulland (Geschäftsführer, Tool Service Ulland GmbH, Etzbach) und Dominik Lukas (AXA Bezirksdirektion Lukas, Hamm/Sieg). Foto: Verein

Altenkirchen. Dem Vorstand des Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. gehören neben dem neuen Sprecher Dominik Lukas von der AXA Bezirksdirektion Lukas in Hamm/Sieg und weiterhin Daniel Geldsetzer, Geschäftsführer der Liquisign oHG in Betzdorf an. Geschäftsführer der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald ist unverändert Oliver Rohrbach, der die IHK-Geschäftsstelle in Altenkirchen leitet.

Der scheidende Sprecher Daniel Geldsetzer erhofft sich weitere Impulse für die erfolgreiche Juniorenarbeit in Altenkirchen. Marc Ulland dankte Daniel Geldsetzer für sein tatkräftiges Engagement.

Die Wirtschaftsjunioren sind der größte Zusammenschluss junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland. Der Kreis Sieg-Westerwald besteht seit über 40 Jahren und engagiert sich schwerpunktmäßig bei Projekten für junge Menschen. Weiterhin sind die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald einer der fünf Veranstalter der ABOM und Mitveranstalter des Empfangs der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen.



--
PM Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Ja zur Elektrospeicherheizung – als Notlösung

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden ...

Workshop „Traditionelle Tänze aus dem Senegal“

Afrikanischer Tanz ist Ausdruck sprühender Lebensenergie. Der machtvolle Rhythmus und die ausdrucksstarken ...

Wie wandelt sich der Beruf Grafiker im Digitalzeitalter?

Rosemarie Moldrickx ist eine begnadete Künstlerin, hat es aber als freischaffende Grafikerin nicht leicht. ...

Nachwuchstüftler bauten elektrisches Tic-Tac-Toe-Spiel

Kürzlich fand im Bürgerforum in Gebhardshain ein „Tüftler-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und ...

Es gibt noch Karten für die Stars der Kleinkunst

Mit einem A-Cappella-Special am Freitag und einem internationalen Spitzen-Programm am Samstag lockt das ...

Im Buchfinkenland waren wieder die „Wühlmäuse“ los

Einige lärmende Motorsägen und Laubbläser, 56 helfende Hände und zwei große weithin qualmende Feuer. ...

Werbung