Werbung

Nachricht vom 10.11.2017    

Westerwälder Künstlerin Simone C. Levy an „Säulen der Freiheit“ beteiligt

„Unsere Freiheit ist in Gefahr“, sagt Alfred Mevissen, Bildhauer und Wirtschaftsmanager. Er hat sich ein Jahr Zeit genommen das weltweites Projekt „Pillars of Freedom” (Säulen der Freiheit) zu starten, um seine künstlerische Antwort auf wachsenden Terror und die weltweiten Einschränkungen der Freiheit zu geben.

Skulptur "Musik macht frei" von Simone C. Levy als Teil des Projekts "Pillars of Freedom". Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Für dieses Projekt haben 110 Künstler in 20 Ländern Säulen gestaltet, die ihre Erfahrung von Freiheit verbreiten werden. Die Westerwälder Künstlerin Simone C. Levy ist mit drei Skulpturen an diesem weltweiten Projekt beteiligt. In Sibirien in Lukomorje findet sich ihre Skulptur „Vertrauen in die Wellen des Lebens“ und in Stenico, Italien wurde das Kunstwerk „Melodie des Waldes” aufgestellt. Die dritte Skulptur „Musik macht frei“ steht in ihrer Wahlheimat Höhr-Grenzhausen, wo auch viele weitere Skulpturen in ihrem Atelier zu besichtigen sind. Mit den Skulpturen des Projekts „Pillars of Freedom” schlägt sie den Dreiklang „Vertrauen, Natur und Musik” an, der sich immer wieder in ihren Werken findet.

Am 9. November lud Simone C. Levy zur virtuellen weltweiten Abschlussveranstaltung ein. In Höhr-Grenzhausen, im Café Knöpfchen, konnten die Besucher einen Life-Stream des Events mit Alfred Mevissen verfolgen und die draußen aufgestellte Skulptur von Frau Levy genau betrachten.



Der Bürgermeister der Stadt Höhr-Grenzhausen, Michael Thiesen bedankte sich bei der Künstlerin für ihr Engagement, das Höhr-Grenzhausen in ein weltweites Projekt einbindet.

Technische Schwierigkeiten bei der Übertragung waren kein Nachteil, sondern sorgten dafür, dass die Besucher in einen regen Austausch kamen und die Freiheitsideen von den Gedanken der Aufklärung bis heute im politischen, philosophischen und künstlerischen Kontext diskutierten.

Weitere Informationen zur Künstlerin Simone C. Levy finden Sie unterhttp://www.sclevy.de.
(PM Gudrun Baldus)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Weitere Artikel


Im Buchfinkenland waren wieder die „Wühlmäuse“ los

Einige lärmende Motorsägen und Laubbläser, 56 helfende Hände und zwei große weithin qualmende Feuer. ...

Nachwuchstüftler bauten elektrisches Tic-Tac-Toe-Spiel

Kürzlich fand im Bürgerforum in Gebhardshain ein „Tüftler-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und ...

Marc Ulland neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald

Bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. wurde im Rahmen einer Vorstandssitzung Marc Ulland, ...

Friedensgedenkfeier zum Volkstrauertag am 19. November

Die Stadt Montabaur und der Westerwaldkreis laden die Bürger gemeinsam zur zentralen Friedensgedenkfeier ...

Big Apple Day am Raiffeisen-Campus

Das Dernbacher Ganztagsgymnasium Raiffeisen-Campus hat kürzlich die fünfte Auflage seines überaus beliebten ...

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe: Freiwillige gesucht

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz sucht freiwillige Haushalte für die Teilnahme an der Einkommens- ...

Werbung