Werbung

Nachricht vom 10.11.2017    

Friedensgedenkfeier zum Volkstrauertag am 19. November

Die Stadt Montabaur und der Westerwaldkreis laden die Bürger gemeinsam zur zentralen Friedensgedenkfeier auf den Hauptfriedhof in Montabaur ein. Am Sonntag, dem 19. November, um 17.30 Uhr, wird auf dem „Ehrenhain 1939/45 Westerwald“ der Opfer der Kriege gedacht. Dazu wird der Friedhof feierlich mit Kerzen und Fackeln beleuchtet.

Symbolfoto

Montabaur. Vertreter von Stadt, Kreis und Kirche gedenken der Opfer und appellieren, sich für Frieden in unserer Zeit einzusetzen. Für den musikalischen Rahmen sorgen der Musikverein Horressen und der Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten. Weitere Mitwirkende sind das Amateurtheater „die oase“ sowie die Schützengesellschaft und die Freiwillige Feuerwehr Montabaur.

Programm der Friedensgedenkfeier am Volkstrauertag am Sonntag, 19. November, 17.30 Uhr auf dem „Ehrenhain 1939/45“ Westerwald, Friedhof Stadt Montabaur:
• Anschlagen der Friedensglocke: drei mal drei Schläge
• Musikverein Horressen: "Letzter Gruß" von Siegfried Rundel
• Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland: Kurze Begrüßung und Ansprache sowie Hinweis zur
Kranzniederlegung
• Gabi Wieland: Jubiläum: 100 Jahre Glocke auf dem Friedhof: Kurzer zeitlicher
Abriss über die Geschichte der Glocke
• Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten: „I have a dream“ von Mary Donnely
• Amateurtheater „die oase“ : Texte zum Nachdenken und Erinnern
• Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten: „Es werde hell auf der Erde“ von Peter
Janssens
• Landrat Achim Schwickert Gedenkrede
• Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten: "Risen Lord" von Barry Rose
• Amatheurtheater „die oase“: Totengedenken
• Anschlag der Friedensglocke: drei mal drei Schläge und anschließend ausklingen
lassen
• Schützengesellschaft St. Sebastianus 1588/1957 und Freiwillige Feuerwehr
Montabaur: Ehrenwache
• Musikverein Horressen: Friedrich Silcher: Ich hatt´ einen Kameraden
• Evangelische Kirchengemeinde Montabaur: Gebet
• Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland: Schlusswort und Ankündigung der Nationalhymne
• Musikverein Horressen: Nationalhymne
(PM Stadt Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Weitere Artikel


Westerwälder Künstlerin Simone C. Levy an „Säulen der Freiheit“ beteiligt

„Unsere Freiheit ist in Gefahr“, sagt Alfred Mevissen, Bildhauer und Wirtschaftsmanager. Er hat sich ...

Im Buchfinkenland waren wieder die „Wühlmäuse“ los

Einige lärmende Motorsägen und Laubbläser, 56 helfende Hände und zwei große weithin qualmende Feuer. ...

Nachwuchstüftler bauten elektrisches Tic-Tac-Toe-Spiel

Kürzlich fand im Bürgerforum in Gebhardshain ein „Tüftler-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und ...

Big Apple Day am Raiffeisen-Campus

Das Dernbacher Ganztagsgymnasium Raiffeisen-Campus hat kürzlich die fünfte Auflage seines überaus beliebten ...

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe: Freiwillige gesucht

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz sucht freiwillige Haushalte für die Teilnahme an der Einkommens- ...

Verein widmet sich dem gesellschaftlichen Miteinander

Das gesellschaftliche Miteinander verbessern – dafür steht die Dörfliche Gemeinschaft Dahlen. Die 101 ...

Werbung