Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

Aktion „SPD-Fraktion im Dialog“

Zuhören, verstehen, handeln: Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag will wissen, warum sozialdemokratische Politik viele Menschen nicht mehr erreicht. Was läuft schief? Deshalb geht die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber unmittelbar nach der Wahl wieder an die Haustüren ihres Wahlkreises.

Gabi Weber MdB. Foto: Gabi Weber

Hachenburg. Unter dem Motto „Gabi Weber hört zu... Fraktion im Dialog“ will Weber, wie alle SPD-Abgeordneten bundesweit, mit den Bürgerinnen und Bürgern in den nächsten Jahren ins Gespräch kommen und im Kontakt bleiben, hören, wo der Schuh drückt, verstehen, was die Menschen auf dem Herzen haben und dann im Bundestag entschlossen handeln.

In der Auftaktwoche vom 13. Bis 19. November besucht Gabi Weber Laurenburg im Rhein-Lahn-Kreis und in den Westerwaldgemeinden Heuzert, Lautzenbrücken und Ailertchen um mit ihren Gesprächen an den Haustüren die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger ihrer Heimat aufzunehmen.

Im Kern geht es um die Fragen:
• Wofür soll sich die SPD-Fraktion im Bundestag einsetzen?
• Welche Probleme muss die Politik endlich anpacken?
• Wie gewinnt die SPD-Fraktion wieder stärkeres Vertrauen bei den Menschen?

Bürgerinnen und Bürger können ihre Vorschläge und Anmerkungen auch darüber hinaus auf der Website der SPD-Bundestagsfraktion unter www.spdfraktion.de/dialog hinterlassen. Gabi Weber hat auf ihrer Homepage einen Link dorthin eingerichtet

„Wir wollen dazu beitragen, dass im Parlament die Themen zur Sprache kommen, die die Menschen bewegen. Die Fragen und Probleme, die sie zu Hause am Küchentisch diskutieren müssen auch im Parlament eine Rolle spielen", sagt Gabi Weber zum Auftakt ihrer Tour.

Das Parlament muss der Ort sein, an dem alle Menschen gut vertreten werden. SPD Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles sagt dazu: „Als SPD-Bundestagsabgeordnete sind wir für die Leute in der Region die direkten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Wir klingeln nicht nur vor Wahlen an den Türen. Wir wollen auch zwischen den Wahlen mit den Menschen im Gespräch bleiben und ihre Anregungen mit in den Bundestag nehmen.“
(PM Thomas Mockenhaupt)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Weitere Artikel


Ausbau der Rheinstraße (L307) in Ransbach-Baumbach

In den letzten Wochen wurde der Straßenbereich des 1. Bauabschnittes (rechter Fahrstreifen Richtung Höhr-Grenzhausen) ...

L 294 – Änderung der Verkehrsführung in Hergenroth

Die Bauarbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Hergenroth im Zuge der L 294 schreiten gut voran. Die Arbeiten ...

Verein widmet sich dem gesellschaftlichen Miteinander

Das gesellschaftliche Miteinander verbessern – dafür steht die Dörfliche Gemeinschaft Dahlen. Die 101 ...

SGD Nord: Natura 2000 Bewirtschaftungsplanung vorgestellt

Aktuell informierte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Bad Marienberg über die Natura ...

Brennerei Weyand holte im Qualitätswettbewerb fünfmal Gold

Eine der ältesten Schnapsbrennereien aus dem Westerwald stellte sich in Hessen einem Qualitätswettbewerb ...

Gruselige Gestalten und fetzige Musik

Mit tollem Erfolg feierte jetzt zum fünften Mal in Folge das Jugendteam der SG Westerwald (in Kooperation ...

Werbung