Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

Gruselige Gestalten und fetzige Musik

Mit tollem Erfolg feierte jetzt zum fünften Mal in Folge das Jugendteam der SG Westerwald (in Kooperation mit der TTF Oberwesterwald) im schaurig geschmückten Teppichbodenraum der kleinen Sporthalle in Gebhardshain eine Halloween-Party.

Foto: SG Westerwald e.V.

Gebhardshain. Über 100 Kinder, verkleidet als Vampire, Hexen, Monster oder Vogelscheuchen machten bei bunten Lichtorgeln und großen Musikboxen in Gebhardshain eine große Halloween-Party.

SGW-Jugendleiter und DJ Jonah Hassel und sein Jugendteam mit Lisa Reifenrath, Valentina Martens, Isabell Hoss, Julia Becher, Hanna Reifenrath, Anna-Lena Weller, Carla Hüsch, Julia und Anna Klein und Maya Niederhausen hatten sich neben lustigen Spielen auch wieder gruselig-leckere Snacks ausgedacht.

„Die Party kommt immer total gut an bei den jüngsten SGW-Vereinsmitgliedern“, zeigte sich Jonah Hassel begeistert und zollte seinem Jugendteam für die gute Organisation ein Sonderlob.

Die schrägsten Kostüme wurden zum Abschluss von einer Fachjury prämiert und erhielten witzige Preise. Auch SGW-Vorsitzender Willi Philipp war begeistert von der Party und sprach dem Jugendteam ein großes Lob aus.

--
PM SG Westerwald e.V.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Brennerei Weyand holte im Qualitätswettbewerb fünfmal Gold

Eine der ältesten Schnapsbrennereien aus dem Westerwald stellte sich in Hessen einem Qualitätswettbewerb ...

Architektenwettbewerb für neues Verbandsgemeindehaus gestartet

Die Planungen für den Neubau des Verbandsgemeindehauses in Montabaur kommen in die entscheidende Phase, ...

Schwedenturm wird saniert

Der Schwedenturm in Montabaur wird von Grund auf saniert. Der kleine Turm ist ein Teil der alten Stadtbefestigung ...

„Der Hondach in Nauroth“ – Chronik von Uwe Donath

In Eigenregie hat Uwe Donath, der 2003 mit seiner Familie als „Neubürger“ in den kleinen Ort Nauroth, ...

Asylbewerber hantierte mit Küchenmesser in VG Wallmerod

Am Donnerstag, 9. November, löste ein 53 jähriger Asylbewerber aus der VG Wallmerod einen Einsatz der ...

Inklusionsdisco in Westerburg

Gelebte Inklusion sollte auch im Unterhaltungsbereich selbstverständlich sein und soll, es wenn es nach ...

Werbung