Werbung

Nachricht vom 08.11.2017    

Obererbach und Staudt ersangen einen Wettbewerb-Sonderpreis

Speziell für das Chorfestival „Praga Cantant“ in Prag (2. bis 5. November) haben sich die Männerchöre von Obererbach und Staudt zu einem Projekt zusammengeschlossen und sich als „Meister-Chöre Obererbach/ Staudt“ erfolgreich einer Jury präsentiert.

So sehen Sieger aus. Fotos: privat

Obererbach/Staudt. Dabei ist der Name Programm, denn beide Vereine sind aktuelle Meisterchöre des Sängerbundes Rheinland-Pfalz und beide stehen unter der musikalischen Leitung von Tristan Meister.

Das Praga Cantant ist ein altbekannter internationaler Chorwettbewerb, der in diesem Jahr zum 31. Mal stattfand. Es nahmen insgesamt 19 Chöre aus der Tschechischen Republik, Deutschland, China, Indonesien, Irland, Italien, Lettland, Polen, Russland, der Slowakei und Slowenien teil.

Mit 34 Sängern gingen die "Meister-Chöre" an den Start und trugen die Stücke „Wohlauf ihr Gäste“ (Widmann), „Herr, lehre doch mich“ (Mauersberger), „Bushes and briars“ (Williams) sowie das neu einstudierte „Vêno“ von Bedřich Smetana vor. Besonders für dieses Lied haben sich die Sänger in der Vorbereitung extrem anstrengen müssen, denn das Lesen und Aussprechen der tschechischen Sprache war eine echte Herausforderung. Aber die Mühen haben sich gelohnt. Für die Gesamtleistung erhielten die Westerwälder ein „Sehr gut“ und das damit verknüpfte Silberdiplom. Doch damit nicht genug, denn auch der Sonderpreis für das beste Pflichtstück aller (!) teilnehmenden Chöre ging an die Meister-Chöre aus Obererbach und Staudt! Ein exzellentes Ergebnis in einem solch international hochwertigen Klassement und ein besonderes Glanzlicht für den Westerwälder Chorgesang.

Entsprechend groß war der Jubel unter den Sängern, den mitgereisten Frauen und Dirigent Tristan Meister, die diesen Erfolg ausgelassen bis tief in die Nacht feierten. So fand eine fantastische Chorreise mit einem tollen Erlebnis und vielen neuen Freundschaften ihr unvergessliches Ende.

Weitere Fotos und Infomationen gibt es unter www.mgv-staudt.de und www.mgv-obererbach.de. Obererbach probt jeden Freitag um 18 Uhr im Gemeindehaus Obererbach und Staudt freitags um 20 Uhr im Saal des Vereinslokales Zur Krone in Staudt. Wer Spaß haben will und vielleicht auch zukünftig Reisen ins Ausland in einer tollen Gemeinschaft erleben will, kann gerne unverbindlich vorbeischauen.
(PM Holger Keil)




Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Cinexx Hachenburg erhält Landesauszeichnungen

In diesem Jahr hat das Kulturministerium bereits zum 26. Mal Preise an Kinos in Rheinland-Pfalz verliehen, ...

Schwimmwettbewerb der Jugendfeuerwehren

Die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald vertritt die Interessen der zurzeit 94 Jugendfeuerwehren des Westerwaldkreises. ...

Bau einer Auffahrtsrampe bei Emmerichenhain

Bei Emmerichenhain stehen Bauarbeiten zwischen den Bundesstraßen 54 und 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb ...

Originelle Deko-Ideen: „Country Garden“ überzeugt mit neuer Weihnachtskollektion

Schon früh beginnt die Vorfreude auf Weihnachten. Die so genannte „besinnliche Zeit" trägt zu Recht diesen ...

L 306 Bendorf - Stromberg Fertigstellung im November

Die Arbeiten zum Ausbau der L 306 gehen voran; im Laufe der 46. Kalenderwoche wird nach derzeitigem Stand ...

Else: Warum gehen Benzinpreise rauf und runter?

Viele meiner Berichte sorgen für Zustimmung, aber auch für Aufregungen… genau das sollen sie ja auch. ...

Werbung