Werbung

Nachricht vom 07.11.2017    

Viele Gäste beim Jazzkonzert im Café Libre

Mehr als 70 Gäste haben ein beeindruckendes Benefizkonzert im Höhr-Grenzhäuser Café Libre erlebt. Der Gießener Sänger und Trompeter René Rösler und der Westerwälder Pianist Peter Bongard machten sich auf zu einer Gratwanderung zwischen Jazz und Pop und führten im kreativen Ambiente des Cafés intime Klangdialoge.

Quiet Jazz: René Rösler und Peter Bongard. Fotos: privat

Höhr-Grenzhausen. Die Zuhörer erlebten Klassiker wie Hildegard Knefs „Lass mich bei Dir sein“, Nenas „Leuchtturm“ oder sogar „Black Hole Sun“ von Soundgarden im ungewohnten Jazz-Kontext und genossen das abwechslungsreiche Zusammenspiel der beiden Musiker.

Die verzichteten am diesem Abend auf ihre Gage und spielten stattdessen für das Evangelische Familienzentrum „Die Arche“. Die Einrichtung ist eine von drei evangelischen Familienzentren im Westerwald und bietet ein facettenreiches Programm voller niederschwelliger und generationsübergreifender Angebote für Familien, Alleinerziehende oder Verwitwete. Eine gute Arbeit, die allerdings auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist. Die Zuhörer des Benefizkonzerts wussten nicht nur die Musik, sondern auch die Einrichtung zu schätzen und spendeten mehr als 400 Euro für die „Arche“.

Mehr Informationen und das gesamte Programm des Familienzentrums gibt’s in Internet unter www.familienzentrumdiearche.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Weitere Artikel


Hausnotruf – Sicherheit rund um die Uhr

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Rhein-Lahn bietet ab November eine neue Dienstleistung in der Region ...

Interview zum Thema: "Möglichst gesund durch die kalte Jahreszeit"

Der Chefarzt der Abteilung Pädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen, Dr. Gebhard
Buchal erläutert in einem ...

Else: Warum gehen Benzinpreise rauf und runter?

Viele meiner Berichte sorgen für Zustimmung, aber auch für Aufregungen… genau das sollen sie ja auch. ...

Westerwald Bank unterstützt SG Honigsessen-Katzwinkel

Ende Oktober fand auf dem Sportplatzgelände des TuS Katzwinkel e.V. 1911 in Katzwinkel die offizielle ...

Stadt Montabaur: Investorenwettbewerb Hospitalstraße gestartet

Wer hat die besten Ideen für die künftige Bebauung und Nutzung der städtischen Brachflächen an der Hospitalstraße? ...

Hachenburger Bauboom hält ununterbrochen an

Zusätzliche Gewerbeflächen und neue Wohngebiete lassen einen Einwohnerzuwachs für Hachenburg erwarten. ...

Werbung